Entdecken Sie die Stadtteile von Osaka
Top-Angebote des Tages
Die besten Hotels & Unterkünfte in Osaka
Osaka - Die günstigsten Hotels
Osaka - 4-Sterne-Hotels
Osaka - 5-Sterne-Hotels
Gästemeinungen zu Osaka
Ein guter Ausgangspunkt für eine Erkundung Japans. Diese Welt erscheint dem Europäer zunächst fremd,
Hans-Ulrich, Deutschland
Entdecken Sie andere Ferienunterkünfte
Finden Sie den perfekten Unterkunftstyp
Japan: Weitere beliebte Reiseziele
Osaka im Detail
Osakas Geschichte begann so richtig erst mit der Errichtung der Burg im 16. Jahrhundert. Gleichzeitig mit dem Schlossbau erwuchs eine einflussreiche Händlerklasse und schon bald entwickelte sich die Stadt weit über die bescheidenen Anfänge hinaus. In Japans zweitgrößter Stadt sind die Einheimischen dem Genuss feiner Küche und dem Einkauf von Designermode nicht abgeneigt. Während Osaka rein flächemäßig der Hauptstadt Tokio nicht das Wasser reichen kann, so unterhält es doch einen Leumund für hohen Lebensstandard.
Die meisten Hotels befinden sich in Umeda nahe des „Bullet Train“-Bahnhofs. Darunter befinden sich viele internationale Namen in der Umgebung des prominenten Unterhaltungsviertels. Diese Hotels sind eine exzellente Wahl sowohl für Geschäftsreisende als auch Touristen.
Die kosmopolitische Atmosphäre der Stadt ist nicht so ausgeprägt wie jene Tokios, schließt aber rapide auf in der Gunst seiner Besucher. Oberflächlich mag Osaka zunächst wie eine normale Großstadt wirken, doch sie verbigt unterirdisch mammutmäßige Shoppingarkaden, von denen zwei zu den größten Einkaufszentren Japans zählen. Über dem Erdboden stößt man auf Boutiquen vor allem in den Bezirken Namba und Shinsaibashi. Es bedarf keiner großen Vorstellungskraft, um zu erkennen, weshalb viele Einheimische speziell zum Einkaufen nach Osaka kommen.
Internationale Touristen besuchen dagegen vor allem die Burg Osaka. Weitere Attraktionen sind zum Beispiel der Universal Studios-Themenpark und das enorme Osaka Aquarium. Andere Parkanlagen und historische Stätten machen einen Besuch von mindestens zwei bis drei Tagen notwendig.
Osakas internationales Eintrittstor ist der Flughafen Kansai, der außerdem Kobe und Kyoto mitbedient. Das Hauptterminal ist 1,6 Kilometer lang und beherbergt eine Fülle von Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Einige Hotels sind um den Flughafen angesiedelt, aber man kann auch mit einer der ausgezeichneten Bahnverbindungen bequem in die Innenstadt kommen und sich dort einquartieren.
Die meisten Hotels befinden sich in Umeda nahe des „Bullet Train“-Bahnhofs. Darunter befinden sich viele internationale Namen in der Umgebung des prominenten Unterhaltungsviertels. Diese Hotels sind eine exzellente Wahl sowohl für Geschäftsreisende als auch Touristen.
Die kosmopolitische Atmosphäre der Stadt ist nicht so ausgeprägt wie jene Tokios, schließt aber rapide auf in der Gunst seiner Besucher. Oberflächlich mag Osaka zunächst wie eine normale Großstadt wirken, doch sie verbigt unterirdisch mammutmäßige Shoppingarkaden, von denen zwei zu den größten Einkaufszentren Japans zählen. Über dem Erdboden stößt man auf Boutiquen vor allem in den Bezirken Namba und Shinsaibashi. Es bedarf keiner großen Vorstellungskraft, um zu erkennen, weshalb viele Einheimische speziell zum Einkaufen nach Osaka kommen.
Internationale Touristen besuchen dagegen vor allem die Burg Osaka. Weitere Attraktionen sind zum Beispiel der Universal Studios-Themenpark und das enorme Osaka Aquarium. Andere Parkanlagen und historische Stätten machen einen Besuch von mindestens zwei bis drei Tagen notwendig.
Osakas internationales Eintrittstor ist der Flughafen Kansai, der außerdem Kobe und Kyoto mitbedient. Das Hauptterminal ist 1,6 Kilometer lang und beherbergt eine Fülle von Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Einige Hotels sind um den Flughafen angesiedelt, aber man kann auch mit einer der ausgezeichneten Bahnverbindungen bequem in die Innenstadt kommen und sich dort einquartieren.