Die schönste Stadt der Welt. Man btaucht kein Auto da die öffentlichen Verkehrsmittel perfekt sind und
günstig sind. Ich habe mich auch nach Mitternacht sehr wohl auf der Strasse gefühlt. Gilt als Lebenswerteste Stadt der Welt. Kulturangebot ist enorm. Die Stadt des Theaters und der Musik. Besonders zu empfehlen sind die WienerFestwochen im Sommer am Rathausplatz als auch das berühmte Donau Inselfest mit über 20 Bühnen verschiedenster Musikrichtungen. Das grösste Openair weltweit mit4 bis 5 Millionen Besucher innerhalb von 3 Tagen. Termin ist immer an letzten Wochenende des Monats Juni.
wien ist eine sehr schoene Stadt.es gibt Mozartkonzerte und viele andere Angebote. Wenn man Kultur liebt
sollte man dort gewesen sein. Die Stadt ist sauber und sehr gepflegt. Man sieht das immer wieder etwas renoviert wird und somit gut erhalten. love it
Wien ist trotz seiner riesigen Ausdehnung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erleben und
ist trotz seiner gewaltigen Gebäude und seiner beeindruckenden Geschichte eine sehr Lebendige ständig pulsierende Stadt... Was mir sehr auf den Wecker gefallen ist.....man kann nicht eine Minute stehen, ohne von einem Verkäufer des "Augustin" mehr oder weniger...meist weniger...höflich angemacht zu werden....und auch recht aggressiv angebettelt zu werden...
Der Prater ist einen Ausflug Wert - der auf jedenfall gemacht werden sollte !! Preise sehr vernüftig
, Leute super freundlich und die Qualität ist ausgezeichnet. Wien sollte man mit dem Fahrrad entdecken, es gibt sehr viele schöne Ecken, wie Donauinsel, Museeumsviertel, Innenstadt,Prater und die vielen Parks. Die kleinen und großen Parks laden überall zum verweilen ein - oder einfach am Donaukanal in einer Strandbar sitzen !
Es lohnt sich, die Stadt weitestgehend zu Fuß zu erkunden und so die unterschiedlichen und beeindruckenden
Architekturstile der Bauwerke und Bezirke zu entdecken. Der Besuch in so manchem Kaffeehaus ist ein Muss, wobei die vielen veführerischen Mehlspeisen und Kaffees es wert sind, Wartezeiten und gelegentlich ausbaufähigen Service mit Humor zu nehmen.
Großstadt mit vielen Sehenswürdigkeiten, viele Einkaufszentren sowohl in der City als auch an der Peripherie,
Flughafen sehr leicht von der City aus erreichbar, im Vergleich zu anderen Metropolen eher hochpreisig.
Sehenswürdigkeiten gibts genug, evtl. eine Runde mit der Ringtram fahren, wenn die Zeit reicht zum Westfriedhof
rausfahren(bedeutende Gräber z.B. Falco),Essen in der einheimischen Kneipe (Franzesbrückenstr.Local linker Seite Ri Donaukanal nach einem Hotelunscheinbar) Schönbrunn Park abends mal genießen, danach in den Prater
Wien erlebt man am besten mit der Tram (Straßenbahn).In kurzen Zeitabständen und sehr preiswert mit dem
Touristenticket kann man zu allen Sehenwürdigkeiten gelangen. Ein Erlebnis ist die Fahrt zum Kahlenberg mit beeindruckendem Blick auf ganz Wien. Ein weiteres besonderes Highlight ist das Hundertwasserhaus.
Nicht das Riesenrad im Prater abends besuchen! In der Kabine sind die Oberlichter an und man kann nicht
rausgucken ohne sich gegen die Scheiben drücken zu müssen. Diese sind dann natürlich schon von vielen Touristen vorher dreckig. Außderdem fährt es nur eine Runde und dafür ist der Ticketpreis von 9€ für Erwachsene zu hoch. Schnitzelessen unbedingt im Figlmüller, Preisleistungsverhältnis stimmt absolut!
Weltstadt mit eigenem Geist. Lebendige Stadt, wo ich mich einfach hervorragend gefühlt habe. Liebe Menschen.
Wien gefällt mir sehr.