Agoda Hero Banner

Ungarn | Finden Sie Ihr Hotel

19145 Ferienwohnungen und Hotels jetzt verfügbar

Kurzinfo: Ungarn

Unterkünfte19,145 Unterkünfte
Beliebteste StadtBudapest
Übernachtung ab8 €
Gründe für einen BesuchSehenswürdigkeiten

Entdecken Sie die Regionen von Ungarn


Die besten Städte in Ungarn


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie hoch ist der durchschnittliche Zimmerpreis für Hotels in Ungarn?

Der durchschnittliche Preis für ein 3-Sterne-Hotel in Ungarn beträgt 80 EUR. Der durchschnittliche Preis für ein 4-Sterne-Hotel in Ungarn beträgt 123 EUR. Der durchschnittliche Preis für ein 5-Sterne-Hotel in Ungarn beträgt 274 EUR.

Wie hoch ist der durchschnittliche Zimmerpreis für Hotels in Ungarn an diesem Wochenende?

Der durchschnittliche Preis für ein 3-Sterne-Hotel in Ungarn beträgt an diesem wochenende 75 EUR. Der durchschnittliche Preis für ein 4-Sterne-Hotel in Ungarn beträgt an diesem wochenende 115 EUR. Der durchschnittliche Preis für ein 5-Sterne-Hotel in Ungarn beträgt an diesem wochenende 280 EUR.

Wie hoch ist der durchschnittliche Zimmerpreis für Hotels in Ungarn heute Nacht?

Der durchschnittliche Preis für ein 3-Sterne-Hotel in Ungarn für heute nacht beträgt 70 EUR. Der durchschnittliche Preis für ein 4-Sterne-Hotel in Ungarn für heute nacht beträgt 109 EUR. Der durchschnittliche Preis für ein 5-Sterne-Hotel in Ungarn für heute nacht beträgt 278 EUR.

Welches sind die besten Städte in Ungarn für eine Übernachtung?

Beliebte Städte unserer Reisenden in Ungarn sind u. a. Budapest, Szeged und Györ.

Ungarn im Detail

5 Gründe, warum Sie Ungarn besuchen sollten

Ungarn ist ein faszinierendes Land, das viele Reisende aufgrund seiner reichen Geschichte und Kultur, seiner atemberaubenden Landschaften und seiner köstlichen Küche anzieht. Hier sind fünf Gründe, warum Sie Ungarn besuchen sollten:

1. Geschichte und Kultur: Ungarn hat eine lange und interessante Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Es gibt viele historische Stätten im Land, darunter das Schloss Buda in Budapest, die Burg von Eger und die Stadt Pécs. Außerdem ist Ungarn für seine reiche Kultur bekannt, einschließlich seiner Volksmusik, Tänze und traditionellen Feste.

2. Wunderschöne Landschaften: Ungarn hat eine abwechslungsreiche Landschaft, die von den Hügeln des Nordens bis zu den Ebenen des Südens reicht. Es gibt viele Nationalparks im Land, darunter den Hortobágy-Nationalpark, den Kiskunság-Nationalpark und den Donau-Ipoly-Nationalpark. Hier können Sie Wildtiere beobachten, wandern oder einfach nur die Natur genießen.

3. Thermalquellen: Ungarn ist bekannt für seine Thermalquellen und hat viele Heilbäder und Spas. Die Stadt Székesfehérvár ist bekannt für ihre Heilquellen und ist ein beliebter Ort für Wellness-Urlaube. Budapest hat auch viele Thermalbäder, darunter das berühmte Gellért-Bad und das Széchenyi-Bad.

4. Essen und Trinken: Die ungarische Küche ist köstlich und reichhaltig. Gulasch, Langos und Paprika sind nur einige der Gerichte, die Sie probieren sollten. Ungarn ist auch bekannt für seine Weine, insbesondere den Tokajer, der als einer der besten Weine der Welt gilt.

5. Freundliche Menschen: Die Ungarn sind freundlich und gastfreundlich und werden Sie herzlich willkommen heißen. Sie sind stolz auf ihr Land und ihre Kultur und werden Ihnen gerne helfen, es zu entdecken.

Wie man nach Ungarn kommt: Reiseführer

Es gibt viele Möglichkeiten, nach Ungarn zu kommen, einschließlich Flugzeug, Zug und Bus. Der Flughafen Budapest Liszt Ferenc ist der größte Flughafen des Landes und bietet Flüge zu vielen Destinationen in Europa und darüber hinaus. Der Bahnhof Budapest Keleti ist der größte Bahnhof des Landes und bietet Verbindungen zu vielen Städten in Europa. Es gibt auch viele Busunternehmen, die Ungarn mit anderen europäischen Städten verbinden.

Wenn Sie in Ungarn angekommen sind, gibt es viele Möglichkeiten, sich fortzubewegen. Die öffentlichen Verkehrsmittel in Budapest sind gut entwickelt und umfassen Busse, Straßenbahnen, U-Bahnen und Züge. Außerhalb von Budapest können Sie Busse oder Züge nehmen, um andere Städte im Land zu erreichen.

Entdecken Sie die besten Aktivitäten in Ungarn

Es gibt viele Aktivitäten, die Sie in Ungarn unternehmen können, darunter:

- Besuch von historischen Stätten wie dem Schloss Buda in Budapest, der Burg von Eger und der Stadt Pécs.

- Entspannen in einem der vielen Thermalbäder und Spas des Landes, darunter das Gellért-Bad und das Széchenyi-Bad in Budapest.

- Erkundung der wunderschönen Landschaften des Landes, darunter der Hortobágy-Nationalpark, der Kiskunság-Nationalpark und der Donau-Ipoly-Nationalpark.

- Probieren Sie die köstliche ungarische Küche, einschließlich Gulasch, Langos und Paprika.

- Besuch von Weingütern und Verkostung von ungarischen Weinen, insbesondere des Tokajers.

- Besuch von Festivals und Veranstaltungen, darunter das Sziget-Festival in Budapest und das Busójárás-Festival in Mohács.

Warum Sie Agoda.com für Ihre Hotelbuchung in Ungarn nutzen sollten

Agoda.com ist eine der besten Optionen für Ihre Hotelbuchung in Ungarn. Wir bieten eine Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten in verschiedenen Preisklassen und an verschiedenen Standorten im Land. Unsere Website ist einfach zu bedienen und bietet detaillierte Informationen zu jedem Hotel, einschließlich Fotos und Bewertungen von anderen Reisenden. Wir bieten auch einen 24-Stunden-Kundenservice, um sicherzustellen, dass Ihre Buchung reibungslos verläuft.

Die beste Zeit, um Ungarn zu besuchen

Die beste Zeit, um Ungarn zu besuchen, hängt von Ihren Interessen und Vorlieben ab. Die Sommermonate von Juni bis August sind die beliebteste Zeit für einen Besuch, da das Wetter warm und sonnig ist und viele Festivals und Veranstaltungen stattfinden. Die Wintermonate von Dezember bis Februar können sehr kalt sein, aber sie sind auch eine großartige Zeit, um die Thermalbäder und Spas des Landes zu genießen. Die Frühlings- und Herbstmonate sind ebenfalls eine gute Zeit, um Ungarn zu besuchen, da das Wetter mild ist und es weniger Touristen gibt.

Tipps für Reisende, die Ungarn besuchen möchten

Hier sind einige Tipps für Reisende, die Ungarn besuchen möchten:

- Lernen Sie ein paar ungarische Wörter und Ausdrücke, um mit den Einheimischen zu kommunizieren.

- Probieren Sie die ungarische Küche, einschließlich Gulasch, Langos und Paprika.

- Trinken Sie ungarischen Wein, insbesondere den Tokajer.

- Besuchen Sie die Thermalbäder und Spas des Landes für eine entspannende Erfahrung.

- Planen Sie Ihren Besuch im Voraus, um sicherzustellen, dass Sie alle Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten genießen können, die Sie interessieren.

Wo man in Ungarn übernachten sollte

Es gibt viele Unterkunftsmöglichkeiten in Ungarn, einschließlich Hotels, Hostels und Ferienwohnungen. Wenn Sie in Budapest übernachten möchten, empfehlen wir das D8 Hotel, das H2 Hotel Budapest oder das Mercure Budapest City Center. Wenn Sie außerhalb von Budapest übernachten möchten, empfehlen wir das Expo Congress Hotel in Budapest oder das La Prima Fashion Hotel Budapest.

Probieren Sie diese leckeren Speisen in Ungarn

Die ungarische Küche ist köstlich und reichhaltig. Hier sind einige Gerichte, die Sie probieren sollten:

- Gulasch: Ein Eintopfgericht mit Rindfleisch, Paprika und Kartoffeln.

- Langos: Ein frittiertes Fladenbrot, das mit Knoblauch, Käse und Sauerrahm serviert wird.

- Paprika: Eine Gewürzmischung, die in vielen ungarischen Gerichten verwendet wird.

- Dobos-Torte: Eine Schichttorte mit Schokolade und Karamell.

- Tokajer: Ein süßer Weißwein, der in der Region Tokaj produziert wird.

Wie man sich in Ungarn fortbewegt: Reiseführer

Es gibt viele Möglichkeiten, sich in Ungarn fortzubewegen, einschließlich öffentlicher Verkehrsmittel, Taxis und Mietwagen. In Budapest gibt es ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrssystem, das Busse, Straßenbahnen, U-Bahnen und Züge umfasst. Außerhalb von Budapest können Sie Busse oder Züge nehmen, um andere Städte im Land zu erreichen. Taxis sind auch eine Option, aber achten Sie darauf, dass der Fahrer das Taxameter einschaltet. Wenn Sie lieber selbst fahren möchten, können Sie ein Auto mieten, aber achten Sie darauf, dass Sie die Verkehrsregeln und -schilder verstehen.