Skip to content

Erkundung des majestätischen Itsukushima-Schreins: Ein Tor zu Hiroshimas zeitloser Schönheit

Erkundung des majestätischen Itsukushima-Schreins: Ein Tor zu Hiroshimas zeitloser Schönheit

Willkommen zu einer bezaubernden Reise durch eine der am meisten verehrten Stätten Japans, den Itsukushima-Schrein auf der Insel Miyajima in Hiroshima. Diese UNESCO-Welterbestätte ist für ihr ikonisches schwimmendes Torii-Tor und ihr reiches Kulturerbe bekannt. Egal, ob Sie sich für Geschichte und Fotografie interessieren oder einfach nur in die spirituellen Traditionen Japans eintauchen möchten, der Itsukushima-Schrein bietet Ihnen ein Erlebnis, das sowohl Ehrfurcht einflößend als auch zutiefst gelassen ist.

Eine kurze Geschichte des Itsukushima-Schreins

Der Itsukushima-Schrein aus dem Jahr 593 n. Chr. ist ein Zeugnis des geistigen und architektonischen Erfindungsreichtums Japans. Der oft als „schwimmender Schrein“ bezeichnete Schrein wurde auf der heiligen Insel Itsukushima (auch als Miyajima bekannt) errichtet, die selbst als Gottheit verehrt wird. Der Schrein war den drei Töchtern von Susano-o no Mikoto, dem Shinto-Gott der Meere und Stürme, gewidmet. Seine einzigartige Konstruktion über dem Wasser symbolisiert seine Verbindung zwischen der göttlichen und der irdischen Welt.

Anreise zum Itsukushima-Schrein

Das Erreichen des Itshukushima-Schreins ist ein Abenteuer für sich. Beginnen Sie in Hiroshima City, wo Sie einen Zug zum Bahnhof Miyajimaguchi nehmen können. Von hier aus bringt Sie eine kurze Fährfahrt zur Insel Miyajima, wo sich der Schrein befindet. Die gesamte Fahrt ist landschaftlich reizvoll und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Bucht von Hiroshima. Züge und Fähren verkehren häufig und machen die Stadt zu einem bequemen Tagesausflug für Reisende.

Itsukushima-Schrein-Haupthalle

Erkundung des Heiligtumskomplexes

Das schwebende Torii-Tor

Das Wahrzeichen des Itsukushima-Schreins ist zweifelsohne das schwebende Torii-Tor. Bei Flut scheint sie auf dem Wasser zu schweben und bietet einen mystischen und ätherischen Anblick. Dieses 16 Meter hohe Tor ist aus Kampferholz gefertigt und symbolisiert den Eingang zur heiligen Welt. Vergessen Sie nicht, das Tor auch bei Ebbe zu besichtigen, dann können Sie zu ihm hinaufgehen und seine Pracht aus nächster Nähe erleben.

Honden (Haupthalle)

Die Haupthalle, bekannt als Honden, beherbergt die wichtigsten Gottheiten des Schreins. Die über dem Wasser errichtete Holzkonstruktion spiegelt sich wunderschön in der Bucht. Die komplizierten Schnitzereien und die leuchtend rote Farbe sind ein Symbol für die Shinto-Traditionen. Im Inneren finden Sie verschiedene Altäre und Opfergaben von Besuchern, die um Segen und Glück bitten.

Bühne für darstellende Künste

Zum Schrein-Komplex gehört auch eine traditionelle Noh-Theaterbühne, auf der Besucher Aufführungen des klassischen japanischen Tanzdramas sehen können. Diese Aufführungen finden bei Festen und besonderen Anlässen statt und erwecken alte Geschichten durch disziplinierte Bewegung und eindringliche Musik zum Leben.

Itsukushima-Schrein - Kirschblüten im Frühling

Beste Zeit für einen Besuch des Itsukushima-Schreins

Das Heiligtum ist das ganze Jahr über zugänglich, auch wenn das Erlebnis von den Jahreszeiten abhängt. Der Frühling bietet mit der Kirschblüte eine malerische Kulisse. Der Sommer ist ideal, um die Natur und Wanderwege zu genießen. Der Herbst bringt leuchtende Herbstfarben, und der Winter bietet eine ruhige, weniger überfüllte Erfahrung. Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Charme, so dass jede Zeit für einen Besuch geeignet ist.

Reiseverlauf

Tag 1: Ankunft und erste Eindrücke

Beginnen Sie Ihre Reise mit einer Übernachtung in einem Hotel in Hiroshima-Stadt. Checken Sie früh ein und machen Sie sich dann auf den Weg zur Insel Miyajima. Verbringen Sie den Nachmittag damit, die charmanten Geschäfte der Insel zu erkunden und lokale Köstlichkeiten wie gegrillte Austern zu probieren. Machen Sie am Abend einen gemütlichen Spaziergang entlang der Küste der Insel und genießen Sie die ruhige Atmosphäre, während die Sonne hinter dem schwimmenden Torii-Tor untergeht.

Tag 2: Heiligtumsbesuch und lokale Kultur

Beginnen Sie Ihren zweiten Tag mit einem frühen Besuch des Itsukushima-Schreins. Verbringen Sie den Vormittag damit, die ruhige Schönheit des Heiligtums und seiner Umgebung zu bewundern. Nehmen Sie sich die Zeit, bei Ebbe bis zum schwimmenden Torii-Tor zu gehen. Nach einem Mittagessen mit frischen Meeresfrüchten besuchen Sie den Daisho-in-Tempel, eine weitere spirituelle Stätte mit wunderschönen Gärten und kunstvollen buddhistischen Statuen. Beenden Sie Ihren Tag mit einer traditionellen Teezeremonie in einem der örtlichen Teehäuser.

Tag 3: Wandern und Naturerkundung

Am dritten Tag können Sie die Naturschönheiten Miyajimas erkunden. Wandern Sie auf den Berg Misen und genießen Sie die spektakuläre Aussicht auf die Insel und das Seto-Binnenmeer. Unterwegs begegnen Sie freundlichen Hirschen und besuchen historische Stätten wie die Reikado-Halle. Entspannen Sie sich nach Ihrer Wanderung in einer der heißen Quellen der Insel und genießen Sie das wohltuende Wasser und die malerische Aussicht.

Tag 4: Kulturelles Eintauchen und Abreise

Den letzten Tag können Sie damit verbringen, die lokale Kultur zu genießen. Besuchen Sie das Miyajima Traditional Crafts Center, um mehr über das traditionelle Miyajima-Handwerk zu erfahren und es selbst herzustellen. Genießen Sie vor Ihrer Abreise eine Mahlzeit des berühmten Anago (Meeraal) und denken Sie über die heiteren, spirituellen Erfahrungen Ihrer Reise nach.

anago oder Salzwasser-Aal

Kulinarisches Deep Dive

Miyajima bietet ein kulinarisches Erlebnis, das jeden Feinschmecker begeistern wird. Die Insel ist berühmt für ihre frischen Austern und Anago (Salzwasseraal). Probieren Sie gegrillte Austern von einem der vielen Straßenverkäufer oder genießen Sie sie in einem traditionellen japanischen Menü-Set. Versäumen Sie nicht Momiji Manju, ein ahornblattförmiges Konfekt, das mit süßer roter Bohnenpaste oder Pudding gefüllt ist. Es ist eine lokale Delikatesse und eignet sich hervorragend als Souvenir.

Berichterstattung über Festivals und Veranstaltungen

Im Itsukushima-Schrein finden das ganze Jahr über verschiedene Veranstaltungen statt, darunter das Kikka-sai (Chrysanthemenfest) im Oktober und das Pfirsichblütenfest im April. Bei diesen Veranstaltungen werden traditionelle Musik- und Tanzdarbietungen, Rituale und kunstvolle Blumenarrangements gezeigt. Planen Sie Ihre Reise so, dass sie mit diesen Festen zusammenfällt, um den Schrein in seiner ganzen kulturellen Pracht zu erleben.

Praktische Informationen für Reisende

Die Reise zum Itsukushima-Schrein kann durch einige praktische Tipps vereinfacht werden:

  • Transport: Nehmen Sie den Zug vom Bahnhof Hiroshima zum Bahnhof Miyajimaguchi und dann die Fähre zur Insel Miyajima.
  • Öffnungszeiten: Das Heiligtum ist in der Regel von 6:30 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.
  • Eintrittsgelder: Erwachsene: 300 Yen; Gymnasiasten: 200 Yen; Schüler der Mittelstufe und der Grundschule: 100 Yen.
  • Wetterhinweis: Informieren Sie sich über die Wettervorhersage und planen Sie Ihren Besuch in den Jahreszeiten mit klarem Himmel, um das beste Erlebnis zu haben.
  • Was Sie einpacken sollten: Bequeme Wanderschuhe, eine Kamera, um die landschaftlichen Eindrücke festhalten zu können, und Respekt vor den kulturellen und spirituellen Normen des Ortes.
  • Kulturelle Etikette: Nähern Sie sich dem Schrein mit Respekt, befolgen Sie den Reinigungsprozess im Temizuya (Wasserpavillon) und vermeiden Sie lautes Verhalten.
  • Tipps zur Sprache: Das Erlernen grundlegender japanischer Redewendungen kann Ihre Erfahrungen verbessern, da Englisch außerhalb der Touristengebiete nicht weit verbreitet ist.

Ein Besuch des Itsukushima-Schreins ist mehr als nur eine Besichtigungstour; es ist eine Pilgerreise in die Tiefen der historischen und spirituellen Seele Japans. Vom beeindruckenden schwimmenden Torii-Tor bis hin zur reichen kulturellen Vielfalt der Insel Miyajima wird jeder Augenblick, den Sie hier verbringen, einen unauslöschlichen Eindruck in Ihrem Herzen hinterlassen. Ganz gleich, ob Sie die Geschichte des Schreins erforschen, die lokale Küche genießen oder einfach nur die Schönheit der Natur bewundern möchten – der Itsukushima-Schrein verspricht eine Reise voller unvergesslicher Erinnerungen und tiefer Gelassenheit. Mögen Ihre Reisen gesegnet und voller Wunder sein!

Das könnte Sie auch interessieren

Fortbewegung in Kyoto | Leitfaden für Hochgeschwindigkeitszüge, lokale Busse & Fahrradverleih

Fortbewegung in Kyoto | Leitfaden für Hochgeschwindigkeitszüge, lokale Busse & Fahrradverleih

Japans ehemalige Hauptstadt Kyoto ist eine traditionsreiche Stadt voller faszinierender Eigenheiten. Neben den berühmten Tempeln und den ruhigen Gärten birgt Kyoto eine Fülle faszinierender Geschichten. Wussten Sie zum Beispiel, dass Kyoto aufgrund seiner kulturellen Bedeutung im Zweiten Weltkrieg von Atombombenabwürfen verschont wurde? Diese Erhaltung ermöglicht es den Besuchern heute, eine bemerkenswert intakte historische Stadt zu […]

10 tolle Tagesausflüge von Paris aus | Die Landschaft in Frankreich

10 tolle Tagesausflüge von Paris aus | Die Landschaft in Frankreich

Paris ist eine unglaubliche Stadt voller Geschichte, Kultur und weltberühmter Sehenswürdigkeiten, aber manchmal bietet eine kurze Flucht aufs französische Land eine erfrischende Abwechslung. Nur eine kurze Zug- oder Autofahrt von der Hauptstadt entfernt finden Sie charmante Städte, atemberaubende Landschaften und historische Stätten, die eine andere Seite Frankreichs zeigen. Ganz gleich, ob Sie einen ruhigen Rückzugsort, […]

Reiseplan Tokio: Die besten Aktivitäten bei einer 3-tägigen & 5-tägigen Reise

Reiseplan Tokio: Die besten Aktivitäten bei einer 3-tägigen & 5-tägigen Reise

Eine Reise durch Tokio ist ein Abenteuer voller aufregender Kontraste – futuristische Wolkenkratzer stehen neben antiken Tempeln, und geschäftige Einkaufsviertel machen Platz für ruhige Gärten. Das effiziente öffentliche Verkehrssystem der Stadt macht es Ihnen leicht, die Stadt zu erkunden, egal ob Sie zwischen pulsierenden Vierteln hin- und herspringen, weltberühmte Sehenswürdigkeiten besuchen oder versteckte Juwelen entdecken […]

Tour Dongdaemun in Seoul | Tipps zum Einkaufen & Design Plaza Attraktionen

Tour Dongdaemun in Seoul | Tipps zum Einkaufen & Design Plaza Attraktionen

Dongdaemun ist eine wichtige Touristenattraktion in Seoul und ein wichtiges Geschäftsviertel in Jongno-gu, einem zentralen Teil der Stadt. Reisende aus aller Welt besuchen den Dongdaemun History & Culture Park und das futuristische Dongdaemun Design Plaza (DDP), ein architektonisches Meisterwerk der berühmten Zaha Hadid. Mit seinen weitläufigen Einkaufszentren und dem weltberühmten Markt bietet Dongdaemun sowohl Besuchern […]