Top 10 Street Foods, die man in Asakusa beim Laternenfest probieren sollte

Willkommen in Asakusa: Ein Fest für die Sinne während des Laternenfestes
Asakusa, ein charmantes Viertel in Tokio, ist reich an Geschichte und Kultur und daher ein Muss für jeden, der die Stadt erkundet. Asakusa ist bekannt für seinen ikonischen Senso-ji-Tempel und seine traditionellen Einkaufsstraßen und verwandelt sich während des Tokyo Lantern Festivals in ein magisches Wunderland. Diese jährliche Veranstaltung erhellt nicht nur den Nachthimmel, sondern präsentiert auch eine köstliche Auswahl an Street Food, die die Geschmacksknospen verwöhnt. Wenn Sie sich fragen, wo Sie in Asakusa essen gehen können, werden Sie hier genau richtig fündig! Machen Sie sich bereit, die lebendige Street-Food-Szene zu erkunden, die ebenso reich an Aromen wie an Tradition ist.
Entdecken Sie die Streetfood-Szene in Asakusa Die Streetfood-Kultur von Asakusa
ist eine reizvolle Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart, die tief in der Geschichte der Gegend als geschäftiges Unterhaltungsviertel verwurzelt ist. Beim Schlendern durch die belebten Gassen liegt der Duft von gegrillten Köstlichkeiten und süßen Süßigkeiten in der Luft und lädt zum Schlemmen ein. Das Laternenfest verstärkt diese Atmosphäre mit bunten Ständen, die die Straßen säumen und alle einzigartige kulinarische Köstlichkeiten anbieten, die die Jahreszeit und den Geist des Festes widerspiegeln.
Während des Festes erwachen die Straßen durch Lachen und Geschwätz zum Leben, wenn sich Einheimische und Besucher gleichermaßen versammeln, um das beste Street Food in Asakusa zu genießen. Egal, ob Sie auf einer kulinarischen Tour sind oder einfach nur über den Markt schlendern, Sie werden feststellen, dass jeder Bissen eine Geschichte erzählt und Sie mit der reichen Esskultur in Asakusa verbindet.
Die besten Streetfoods, die Sie beim Laternenfest
probieren müssen Wenn Sie sich auf Ihr gastronomisches Abenteuer einlassen, sind hier die besten Streetfoods, die Sie unbedingt probieren müssen, die Ihre Geschmacksknospen vor Freude tanzen lassen werden:
Mochi
Dieser zähe Reiskuchen gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Füllungen, von süßer roter Bohnenpaste bis hin zu frischen Früchten. Während des Festes können Sie spezielle saisonale Variationen finden, die diesen Anlass feiern. Mochi hat während der Feste eine kulturelle Bedeutung und symbolisiert Glück und Glück.
Melonenpfanne
Mit ihrem knusprigen Äußeren und dem weichen, fluffigen Innern ist die Melonenpfanne ein Favorit bei den Einheimischen. Erhältlich in einzigartigen Geschmacksrichtungen wie Matcha und Schokolade, können Sie diesen köstlichen Leckerbissen an verschiedenen Ständen finden. Holen Sie sich unbedingt einen frisch aus dem Ofen für das ultimative Erlebnis!
Anmitsu
Dieses traditionelle japanische Dessert bietet eine wunderschöne Präsentation von Agar-Gelee, süßen roten Bohnen und saisonalen Früchten, die oft mit einem Spritzer Sirup übergossen werden. Während des Laternenfestes gibt es spezielle Versionen mit festlichen Zutaten, die das Ganze zu einem erfrischenden Leckerbissen machen.
Kakigori
Wenn das Wetter wärmer wird, ist Kakigori die perfekte Abkühlung. Dieses Dessert aus gehobeltem Eis wird oft mit bunten Sirupen und süßen Belägen wie Kondensmilch und Obst belegt. Halten Sie Ausschau nach den besten Ständen, die diesen erfrischenden Genuss servieren, besonders während des Festes.
Takoyaki
Diese herzhaften Oktopus-Bällchen sind ein Muss! Mit einer knusprigen Außenseite und einem klebrigen Kern wird Takoyaki oft mit Bonito-Flocken und Takoyaki-Sauce garniert. Sie werden Verkäufer finden, die sie direkt vor Ihren Augen grillen und ein unwiderstehliches Aroma erzeugen, das Sie in ihren Bann zieht.
Yakisoba Gebratene Nudeln mit Gemüse und herzhafter Soße – Yakisoba
ist ein Streetfood-Klassiker. Das verlockende Aroma, das aus brutzelnden Pfannen weht, macht es schwer, ihm zu widerstehen. Schnappen Sie sich einen Teller und genießen Sie dieses herzhafte Gericht, während Sie die Festivalatmosphäre genießen!
Taiyaki Taiyaki
In Form eines Fisches ist Taiyaki ein köstliches Gebäck, das mit süßer roter Bohnenpaste, Vanillepudding oder sogar Schokolade gefüllt ist. Sein knuspriges Äußeres und die warme Füllung machen ihn zu einem wohltuenden Snack, den man perfekt genießen kann, während man durch das Festival schlendert.
Ningyo-yaki
Diese entzückenden kleinen Küchlein haben die Form von Puppen und sind mit süßer roter Bohnenpaste gefüllt. Sie sind nicht nur süß; Sie sind auch lecker! Sie können diese köstlichen Leckereien an verschiedenen Ständen finden, die jeweils ihre eigene Interpretation dieses traditionellen Snacks anbieten.
Wagashi
Diese traditionellen japanischen Süßigkeiten gibt es in verschiedenen Formen und Geschmacksrichtungen, die oft die Jahreszeiten widerspiegeln. Während des Laternenfestes können Sie auf wunderschön gestaltete Wagashi stoßen, die sowohl eine Augenweide als auch eine Freude für den Gaumen sind.
Manju
Weich und fluffig, Manju ist ein gedämpftes Brötchen, das mit süßer roter Bohnenpaste oder anderen Füllungen gefüllt ist. Diese Leckereien werden oft auf Festivals genossen und sind eine wunderbare Möglichkeit, authentische japanische Aromen zu erleben.
Wenn Sie die Streetfood-Stände erkunden, werden Sie von den lebendigen Aromen und der reichen Geschichte der kulinarischen Szene von Asakusa sicherlich Lust auf mehr bekommen. Das Laternenfest ist nicht nur ein visueller Genuss; Es ist ein kulinarisches Abenteuer, das darauf wartet, genossen zu werden!
Verbessern Sie Ihr Streetfood-Erlebnis mit lokalen Getränken
Kein Streetfood-Abenteuer in Asakusa wäre vollständig, ohne Ihre köstlichen Häppchen mit erfrischenden lokalen Getränken zu kombinieren. Während Sie die einzigartigen Aromen des Laternenfestes genießen, sollten Sie diese köstlichen Getränke probieren, die die Streetfood-Szene perfekt ergänzen.
Matcha Latte Für eine cremige und leicht süßliche Variante holen Sie sich einen Matcha Latte
an einem der vielen Stände. Dieses Getränk wird aus fein gemahlenen Grünteeblättern hergestellt und ist nicht nur köstlich, sondern auch vollgepackt mit Antioxidantien. Es passt wunderbar zu süßen Leckereien wie Mochi und Taiyaki und verbessert das Gesamterlebnis.
Ramune
Diese ikonische japanische Limonade gibt es in einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen und ist bekannt für ihr einzigartiges Flaschendesign. Das kohlensäurehaltige Getränk ist eine lustige und erfrischende Wahl, besonders an einem warmen Abend während des Festivals. Das verspielte Knallen des Marmorsiegels verleiht Ihrer Streetfood-Eskapade einen Hauch von Nostalgie.
Japanisches Bier
Wenn Sie Lust auf etwas Stärkeres haben, sollten Sie sich die lokalen japanischen Biere nicht entgehen lassen. Mit einer Reihe von Optionen, von leichten Lagerbieren bis hin zu reichhaltigen Ales, passen diese Biere hervorragend zu herzhaften Gerichten wie Yakisoba und Takoyaki. An vielen Ständen wird Bier vom Fass angeboten, so dass Sie ein kaltes Bier genießen können, während Sie die festliche Atmosphäre genießen.
Calpis
Dieses erfrischende und leicht spritzige Getränk ist ein Favorit bei den Einheimischen. Calpis ist ein kohlensäurefreies Getränk, das sowohl süß als auch säuerlich ist und somit ein großartiger Begleiter für salzige Snacks wie Ningyo-Yaki ist. Sie werden oft auf Eis serviert oder mit Limonade gemischt, um eine prickelnde Note zu erhalten.
Grüner Tee
Für eine traditionellere Option entscheiden Sie sich für eine Tasse frisch gebrühten grünen Tee. Dieses klassische Getränk reinigt nicht nur den Gaumen, sondern ergänzt auch die Aromen vieler Street Foods. Genießen Sie es zusammen mit Ihrer Anmitsu- oder Melonenpfanne, um eine herrliche Balance zu erzielen.
Das Laternenfest: Ein Fest für die Sinne Das Tokyo Lantern Festival ist ein spektakuläres
Fest, das über das reine Essen hinausgeht. Während Sie durch die beleuchteten Straßen von Asakusa schlendern, werden Sie von den atemberaubenden Laternen, die den Nachthimmel erhellen, fasziniert sein. Jede Laterne ist aufwendig gestaltet und oft mit traditionellen Motiven versehen, die Geschichten über Japans reiches kulturelles Erbe erzählen.
Dieses Festival ist eine Reizüberflutung, mit den Klängen von Lachen, Musik und dem Brutzeln von Street Food, das die Luft erfüllt. Während der gesamten Veranstaltung finden spezielle Darbietungen und kulturelle Ausstellungen statt, die den Besuchern die Möglichkeit bieten, in die lokalen Traditionen einzutauchen.
Während Sie sich dem Festessen hingeben, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Schönheit um Sie herum zu genießen. Die atemberaubenden Bilder der Laternen, kombiniert mit den verlockenden Aromen, die von den Essensständen wehen, schaffen ein unvergessliches Erlebnis, das den Geist von Asakusa wirklich verkörpert.
Praktische Tipps für Streetfood-Liebhaber
Sind Sie bereit, beim Laternenfest in die Streetfood-Szene einzutauchen? Hier sind einige praktische Tipps, um das Beste aus Ihrem kulinarischen Abenteuer zu machen:
Timing ist alles
Um lange Warteschlangen und Menschenspitzen zu vermeiden, sollten Sie außerhalb der Stoßzeiten die Essensstände besuchen. Die frühen Abende oder späten Nachmittage sind großartige Zeiten, um die Gegend ohne Hektik zu erkunden. Auf diese Weise können Sie Ihre Mahlzeiten in vollen Zügen genießen und haben Zeit, sich mit den Anbietern zu unterhalten.
Die
Streetfood-Szene von Asakusa bietet eine Vielzahl von Optionen, um unterschiedlichen Ernährungsbedürfnissen gerecht zu werden. Egal, ob Sie Vegetarier, Veganer oder Glutenfreier sind, es gibt eine große Auswahl an köstlichen Gerichten. Zögern Sie nicht, die Anbieter nach den Zutaten zu fragen, um sicherzustellen, dass Sie etwas finden, das Ihrem Gaumen entspricht.
Bargeld ist König
Auch wenn einige Verkäufer Kreditkarten akzeptieren, ist es immer eine gute Idee, Bargeld bei sich zu haben, besonders für kleinere Stände. Dies wird Ihre Transaktionen reibungsloser machen und Ihnen helfen, diese leckeren Leckereien ohne Probleme zu ergattern.
Bleiben Sie hydratisiert
Bei all dem leckeren Essen vergessen Sie nicht, viel Wasser zu trinken! Halten Sie Ausschau nach Getränkeständen, um Ihren Flüssigkeitshaushalt wieder aufzufüllen, während Sie herzhafte Köstlichkeiten mampfen.
Lebensmittelmärkte und -stände in Asakusa
erkunden Asakusa ist die Heimat einiger fantastischer Lebensmittelmärkte, die ein Fest für die Sinne sind. Hier sind ein paar Orte, die Sie unbedingt besuchen sollten, wo Sie eine Vielzahl lokaler Köstlichkeiten probieren können:
Die
Nakamise Straße In der Nähe des Senso-ji-Tempels gelegen, ist die Nakamise Straße von charmanten Geschäften und Essensständen gesäumt, die von traditionellen Snacks bis hin zu einzigartigen Souvenirs alles anbieten. Probieren Sie unbedingt das frisch zubereitete Ningyo-Yaki und die süße Melonenpfanne, während Sie über diesen historischen Markt schlendern.
Asakusa Hanayashiki
Dieser Vergnügungspark ist nicht nur ein unterhaltsames Ausflugsziel, sondern bietet auch eine Vielzahl von Essensständen. Hier können Sie klassische Festivalgerichte und sogar einige skurrile Snacks genießen, die Sie sonst nirgendwo finden werden!
Asakusa Food Market
Dieser Markt ist ein verstecktes Juwel und bietet eine große Auswahl an frischen Produkten, lokalen Zutaten und Street Food. Es ist ein großartiger Ort zum Erkunden, wenn Sie daran interessiert sind, authentische japanische Aromen zu probieren.
Zusammenarbeit mit lokalen Anbietern: Geschichten und Empfehlungen
Das Herzstück der Street-Food-Kultur von Asakusa liegt in den Verkäufern, von denen jeder eine einzigartige Geschichte und Leidenschaft für sein Handwerk hat. Nehmen Sie sich die Zeit, mit ihnen zu plaudern; Vielleicht entdecken Sie die Geschichte hinter Ihrem Lieblingsgericht oder lernen Sie besondere Rezepte kennen, die über Generationen weitergegeben wurden.
Viele Anbieter teilen gerne ihre Empfehlungen, also zögern Sie nicht, nach ihren persönlichen Favoriten zu fragen. Es kann sein, dass Sie über versteckte Schätze stolpern, die in keinem Reiseführer aufgeführt sind!
Kulinarische Touren: Ein kulinarisches Abenteuer in Asakusa Wenn Sie tiefer in die Aromen von Asakusa
eintauchen möchten, sollten Sie in Erwägung ziehen, an einer geführten kulinarischen Tour während des Laternenfestes teilzunehmen. Diese Touren beinhalten oft Stopps an beliebten Essensständen, Verkostungen verschiedener Gerichte und Insiderwissen über die kulinarische Geschichte der Region.
Die Buchung einer Tour ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Sie kein Streetfood verpassen, das Sie unbedingt probieren müssen, und gleichzeitig andere Feinschmecker zu treffen. Außerdem können lokale Guides Tipps zu den besten Zeiten für den Besuch bestimmter Stände geben und faszinierende Geschichten über die Esskultur in Asakusa erzählen.
Saisonale Einblicke: Was gibt es Frisches während des Laternenfestes
Das Laternenfest ist ein Fest der saisonalen Zutaten, und die Streetfood-Szene von Asakusa spiegelt dies wunderbar wider. In dieser Zeit finden Sie eine Reihe von Gerichten mit frischen, saisonalen Produkten, die den Geschmack traditioneller Rezepte verfeinern.
Halten Sie Ausschau nach Ständen, die spezielle Festivalartikel mit saisonalem Obst und Gemüse anbieten. Zum Beispiel finden Sie Mochi gefüllt mit frischen Erdbeeren oder Kakigori mit saisonalem Fruchtsirup. Diese zeitlich begrenzten Angebote schmecken nicht nur fantastisch, sondern zeigen auch die Bedeutung des saisonalen Essens in der japanischen Kultur.
Transporttipps für kulinarische Entdecker
Die Anreise nach Asakusa ist dank des effizienten öffentlichen Verkehrssystems von Tokio ein Kinderspiel. Der Bahnhof Asakusa ist gut an mehrere Zuglinien angebunden, so dass er von verschiedenen Teilen der Stadt aus leicht zu erreichen ist.
Sobald Sie ankommen, ist die Gegend sehr gut zu Fuß zu erreichen, so dass Sie die Straßen und Essensstände in aller Ruhe erkunden können. Erwägen Sie, eine Transport-App herunterzuladen, die Ihnen hilft, sich im Zugsystem zurechtzufinden und die besten Routen zu Ihren Lieblingsrestaurants zu finden.
Sicherheits- und Gesundheitsrichtlinien für Reisende
Der Genuss von Street Food ist einer der Höhepunkte eines Besuchs in Asakusa, aber es ist wichtig, die Sicherheit im Auge zu behalten. Hier sind einige Tipps, um ein sicheres und angenehmes Erlebnis zu gewährleisten:
Wählen Sie belebte Stände
Entscheiden Sie sich für Stände mit einem stetigen Kundenstrom. Ein geschäftiger Verkäufer ist oft ein Zeichen für frische Lebensmittel und gute Hygienepraktiken. Außerdem erfährst du, was bei den Einheimischen beliebt ist!
Überprüfen Sie die Hygienepraktiken
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Sauberkeit der Essensstände zu beobachten. Anbieter, die Handschuhe tragen und einen aufgeräumten Arbeitsplatz pflegen, sind in der Regel zuverlässiger. Zögern Sie nicht, bei Bedenken nach der Zubereitung von Speisen zu fragen.
Hören Sie auf Ihren Körper
Wenn Sie Nahrungsmittelallergien oder -empfindlichkeiten haben, teilen Sie diese den Verkäufern mit. Die meisten gehen gerne auf Ihre Bedürfnisse ein und geben Auskunft über die Inhaltsstoffe.
Wissenswertes über Asakusa und seine Street-Food-Kultur
Asakusa ist reich an Geschichte und kulinarischen Traditionen. Hier sind einige lustige Fakten, die Ihre Wertschätzung für dieses pulsierende Viertel steigern werden:
- Historische Wurzeln: Asakusa war einst das Vergnügungsviertel Tokios und zog Besucher mit seinen Theatern, Restaurants und Straßenkünstlern an.
- Ursprünge des Festivals: Das Laternenfest hat seine Wurzeln in alten japanischen Traditionen, bei denen die Ernte gefeiert und die Vorfahren geehrt werden.
- Street Food Evolution: Viele Street Food-Gerichte in Asakusa haben sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt und verbinden traditionelle Rezepte mit modernen Akzenten, um einzigartige Aromen zu kreieren.
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Street Food in Asakusa
Neugierig auf Street Food in Asakusa? Hier sind einige Antworten auf häufig gestellte Fragen:
Was ist die beste Zeit, um Asakusa für Street Food zu besuchen?
Das Laternenfest ist eine ausgezeichnete Zeit für einen Besuch, da viele Stände spezielle Gerichte anbieten. Am frühen Abend oder am späten Nachmittag ist es in der Regel weniger überfüllt, so dass Sie Ihr Essen in einem gemütlichen Tempo genießen können.
Gibt es vegetarische Optionen?
Ja! Asakusa bietet eine Vielzahl von vegetarischen Streetfood-Optionen, darunter süße Leckereien wie Anmitsu und herzhafte Gerichte wie Yakisoba ohne Fleisch.
Kann ich in Asakusa glutenfreies Streetfood finden?
Während einige Street Food Gluten enthalten können, gibt es auch glutenfreie Optionen. Fragen Sie die Verkäufer nach den Zutaten, um eine geeignete Auswahl zu finden.
Fazit
Während du während des Laternenfestes durch die bezaubernden Straßen von Asakusa schlenderst, lockt die Streetfood-Szene mit ihren bunten Ständen und köstlichen Aromen. Jeder Bissen bietet einen Hauch von Geschichte und Kultur und lädt Sie ein, sich den kulinarischen Köstlichkeiten hinzugeben, die dieses pulsierende Viertel ausmachen. Schnappen Sie sich also Ihre Freunde, erkunden Sie die Stände und lassen Sie die Aromen von Asakusa unvergessliche Erinnerungen schaffen!
Das könnte Sie auch interessieren

Reiseführer zum Maruyama Park | Kirschblüten sehen & Erkunden Sie Gion in Kyoto
Der Maruyama-Park liegt in den Hügeln des Higashiyama-Bezirks in Kyoto und ist eine atemberaubende Naturoase voller Schönheit und Charme. Er beherbergt Hunderte …

Familienfreundliche Attraktionen in Ehime | 7 lustige Unternehmungen mit Kindern
Ehime ist eine japanische Präfektur, die an der Nordwestküste der Insel Shikoku liegt. Sie ist bekannt für ihr warmes Klima und ihre …

Fortbewegung in Kyoto | Leitfaden für Hochgeschwindigkeitszüge, lokale Busse & Fahrradverleih
Japans ehemalige Hauptstadt Kyoto ist eine traditionsreiche Stadt voller faszinierender Eigenheiten. Neben den berühmten Tempeln und den ruhigen Gärten birgt Kyoto eine …

Nishiki-Markt | Die besten Geschäfte & Was man in Kyotos Speisekammer essen kann
Egal, ob Sie auf der Suche nach köstlichen Delikatessen sind, die Ihren Gaumen verwöhnen, eine reiche, jahrhundertealte Geschichte entdecken wollen oder ein …

Tagesausflüge von Fukuoka aus | 5 Routenideen für DIY-Tagestouren in Kyushu
Fukuoka mag zwar die Hauptstadt von Kyushu sein, ist aber sicher nicht die einzige sehenswerte Stadt auf Japans südlichster Insel. Die Stadt …

Kaiserpalast Kyoto - Führungen, Öffnungszeiten & Nahe gelegene Attraktionen in Japan
Der Kaiserpalast von Kyoto ist ein Fenster in die reiche kaiserliche Geschichte Japans und bietet Besuchern einen Einblick in die elegante Architektur …

Bangkok Nachtleben | Beste Bars, Clubs & Beliebte Ausgehviertel
Bangkok ist bekannt für sein pulsierendes und vielseitiges Nachtleben, das für jeden etwas zu bieten hat, vom gelegentlichen Barbesucher bis hin zu …

Chatuchak-Markt: Besuch des größten Marktes in Bangkok
Der Chatuchak-Markt ist ein weitläufiger Markt im Chatuchak-Viertel von Bangkok. Er wird oft als „Chatuchak-Wochenendmarkt“ bezeichnet, da die meisten Händler samstags und …

5-Tage-Reiseplan für Bali | Leitfaden für Einsteiger für einen perfekten Urlaub in Indonesien
Bali ist ein wahres Paradies für Reisende, wo es immer etwas zu sehen und zu tun gibt. Die einzige Herausforderung besteht darin, …

Dinge zu tun in Dubrovnik, Kroatien | 15 unumgängliche Aktivitäten & Attraktionen
Dubrovnik wird oft als die „Perle der Adria“ bezeichnet und wird diesem Beinamen auch gerecht. Diese wunderschöne Stadt an der Südküste Kroatiens …

Rooftop Bars in Bangkok | Nightlife Spots mit toller Aussicht & Cocktails
Ganz gleich, ob Sie einen der typischen Cocktails oder ein Glas Wein genießen, der Panoramablick hoch über den belebten Straßen schafft eine …

Clubs in Seoul: Beste Bars, Theater & Nachtleben Aktivitäten
Das Nachtleben in Seoul ist so dynamisch und vielfältig wie die Stadt selbst und bietet für jeden etwas, egal ob Sie sich …

Die besten Hotels in Tokio: 13 beste Luxusunterkünfte & 5-Sterne-Unterkünfte
Die Hotelszene in Tokio ist ein schillerndes Spiegelbild der Stadt selbst: eine harmonische Mischung aus Tradition und modernster Innovation. Für anspruchsvolle Reisende …

Taipeh Nachtmarkt-Führer: die 13 besten Basare & DIY Food Tours
Die Nachtmärkte von Taipeh sind ein lebendiger und wesentlicher Teil des Charmes der Stadt und bieten ein intensives Erlebnis der lokalen Kultur, …

10 tolle Tagesausflüge von Paris aus | Die Landschaft in Frankreich
Paris ist eine unglaubliche Stadt voller Geschichte, Kultur und weltberühmter Sehenswürdigkeiten, aber manchmal bietet eine kurze Flucht aufs französische Land eine erfrischende …

Reiseplan Tokio: Die besten Aktivitäten bei einer 3-tägigen & 5-tägigen Reise
Eine Reise durch Tokio ist ein Abenteuer voller aufregender Kontraste – futuristische Wolkenkratzer stehen neben antiken Tempeln, und geschäftige Einkaufsviertel machen Platz …

Tour Dongdaemun in Seoul | Tipps zum Einkaufen & Design Plaza Attraktionen
Dongdaemun ist eine wichtige Touristenattraktion in Seoul und ein wichtiges Geschäftsviertel in Jongno-gu, einem zentralen Teil der Stadt. Reisende aus aller Welt …

Reiseplan Seoul: 3-tägige und 5-tägige Sightseeing-Touren durch Korea
Ein im Voraus geplanter Reiseplan für Seoul kann eine Rundreise durch Korea noch unglaublicher machen. Stellen Sie sich vor, eine gute Reise …

Tokio Reiseführer: 16 lustige Dinge in Akihabara zu tun
Der zentrale Tokioter Stadtteil Akihabra, auch einfach Akiba genannt, ist ein beliebtes Ziel für Fans von Anime und Manga. Hier können Besucher …

15 Luxushotels in Tokio | Resorts & 5-Sterne-Unterkünfte
Tokio, eine Stadt, die für ihre nahtlose Verbindung von Tradition und Innovation bekannt ist, bietet eine breite Palette von Luxusunterkünften, die allen …

11 günstige Hotels in Tokio: Unterkünfte für Budget-Reisende
Die besten günstigen Hotels in Tokio sind solche, die sowohl gut gelegen als auch günstig genug sind, um Ihr Budget für Sightseeing …