Chatuchak-Markt: Besuch des größten Marktes in Bangkok

Der Chatuchak-Markt ist ein weitläufiger Markt im Chatuchak-Viertel von Bangkok. Er wird oft als „Chatuchak-Wochenendmarkt“ bezeichnet, da die meisten Händler samstags und sonntags geöffnet sind. Der Markt ist mehr als nur ein Einkaufsziel – er ist ein Erlebnis, das die Essenz der pulsierenden Kultur Bangkoks einfängt. Egal, ob Sie ein erfahrener Schnäppchenjäger oder ein Erstbesucher sind, ein Streifzug durch die endlosen Gassen fühlt sich an, als würden Sie in eine Welt voller Farben, Düfte und Klänge eintauchen. Von handgefertigten Souvenirs und trendiger Mode bis hin zu exotischen Pflanzen und Antiquitäten bietet der Markt etwas für jeden Geschmack und Geldbeutel. Neben dem Einkaufen ist der Chatuchak-Markt auch ein Paradies für Feinschmecker. Straßenhändler und kleine Lokale bieten eine Vielzahl von köstlichen thailändischen Gerichten, erfrischenden Getränken und süßen Leckereien an, damit Sie bei Ihrer Erkundungstour nicht hungern müssen. Es ist der perfekte Ort, um lokale Köstlichkeiten zu probieren, von gegrillten Meeresfrüchten bis hin zu Kokosnusseis, während man die lebhafte Atmosphäre genießt. Sich auf diesem riesigen Markt zurechtzufinden, kann überwältigend sein, aber das ist Teil des Abenteuers. Viele Besucher genießen es, durch die verschiedenen Abteilungen zu schlendern, von denen jede eine einzigartige Auswahl an Waren bietet. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach stilvoller Kleidung, Wohnaccessoires oder einzigartigen Kunstwerken sind, die Chancen stehen gut, dass Sie unterwegs ein verstecktes Juwel finden. Der Chatuchak-Markt ist nicht nur der größte Markt der Stadt, sondern auch der größte Markt in ganz Thailand (und möglicherweise in der ganzen Welt). Es gibt über 15.000 Stände mit einem vielfältigen Angebot an Waren und Lebensmitteln, und man schätzt, dass jedes Wochenende mehr als 200.000 Besucher auf den Markt kommen. Sie ist bei den Einheimischen sehr beliebt und gilt auch für Reisende als Pflichtbesuch. Hier finden Sie alles, was Sie für eine erfolgreiche Reise zu diesem belebten und geschäftigen Wahrzeichen Bangkoks wissen müssen.
Einkaufen auf dem Chatuchak-Wochenendmarkt
Die Einkaufsmöglichkeiten auf dem Chatuchak-Markt sind nahezu unbegrenzt – er ist ein wahres Einkaufsparadies. Wenn Sie bereit sind zu suchen, werden Sie alles finden, was Sie gesucht haben, und noch viel mehr. Die Suche nach dem Gewünschten inmitten der Tausenden von Ständen ist Teil des Erlebnisses, ebenso wie die Offenheit für alle Arten von neuen und einzigartigen Produkten, die auf dem Weg auftauchen. Das Beste am Einkaufen auf dem Chatuchak-Markt ist, dass fast alle Waren zu lokalen Schnäppchenpreisen angeboten werden und nicht zu den Touristenpreisen, die man in anderen Gegenden der Stadt finden kann. Es ist ein großartiger Ort, um alle Arten von Dingen des täglichen Bedarfs und Souvenirs zu kaufen.
Was Sie auf dem Chatuchak-Markt kaufen können
- Neue und alte Kleidung
- Mode-Accessoires
- Kosmetika
- Elektronik
- Reisezubehör
- Neue und gebrauchte Bücher
- Traditionelles Kunsthandwerk
- Inneneinrichtung
- Möbel
- Haustiere und Haustierzubehör
- Pflanzen und Gartengeräte
- Blumen
- Kunstwerk
- Keramik
- Antiquitäten
- Sammlerstücke
Straßenessen auf dem Chatuchak-Markt
Der Chatuchak-Markt ist nicht nur Bangkoks wichtigstes Einkaufszentrum, sondern auch einer der besten Orte, um authentisches thailändisches Straßenessen in all seinen köstlichen Formen zu probieren. Überall auf dem Markt gibt es Anbieter von Lebensmitteln, sowohl drinnen als auch draußen, so dass man leicht etwas zu essen findet, wenn man eine Pause vom Einkaufen braucht. Es gibt zahlreiche Stände, an denen sättigende Mahlzeiten zu einem günstigen Preis angeboten werden, schnelle Snacks für unterwegs und kalte Desserts, die Sie an heißen Tagen abkühlen. Der Chatuchak-Markt sollte auf der Reiseroute eines jeden Feinschmeckers stehen, der Bangkok besucht.
Zu probierende Lebensmittel auf dem Chatuchak-Markt
- Kokosnuss-Eiscreme: Das wohl beliebteste thailändische Straßendessert, das Kokoseis, ist süß, cremig und kann mit einer Vielzahl von Toppings genossen werden. Holen Sie sich eine Schale für nur 50 Baht.
- Eis am Stiel: Eis am Stiel ist eine schnelle und leckere Art, die Hitze zu besiegen. Es wird aus allen möglichen Säften und Pops hergestellt.
- Gefrorene Banane: Eine weitere kalte Leckerei sind die gefrorenen Bananen auf dem Chatuchak-Markt, die in Schokolade getaucht und mit Nüssen umhüllt sind und einen süßen und sättigenden Biss bieten.
- Gegrilltes, mit Honig gebratenes Schweinefleisch: Für einen Snack, der sowohl süß als auch herzhaft ist, kann man mit zartem, gegrilltem und mit Honig gebratenem Schweinefleisch nichts falsch machen.
- Paella: Das stimmt, dieses klassische spanische Gericht ist ein großer Hit auf dem Chatuchak-Markt, und Sie müssen sich unbedingt eine Schüssel holen, wenn Sie dort sind.
- Pad Thai: Wenn Sie mehr von der thailändischen Küche kosten möchten, sollten Sie einen der vielen Händler aufsuchen, die auf dem Chatuchak-Markt Pad Thai anbieten.
- Gegrillte Spieße: Diese Spieße werden auf einem rauchigen Holzkohlegrill zubereitet und sind in allen möglichen Fleisch- und Meeresfrüchtevarianten erhältlich.
- Gegrillte Würstchen: Gegrillte Würstchen sind ein beliebtes Grundnahrungsmittel auf den Märkten in Bangkok. Sie sind sehr schmackhaft und lassen sich leicht unterwegs essen.
- Fischfrikadellen: Die Fischfrikadellen sind eine köstliche Kombination aus Fischpaste, rotem Curry, Kaffirlimettenblättern, langen Bohnen und lokalem Chili.
- Knusprige Pfannkuchen: Die knusprigen Pfannkuchen sind ein einfacher Snack aus Reismehl mit Kokosnusscreme und ein süßes und leichtes Dessert, für das man immer Platz hat.
Öffnungszeiten des Chatuchak-Marktes
Der Chatuchak-Markt hat keine strengen Öffnungszeiten, da die Verkäufer öffnen können, wann sie wollen. Einige Stände mögen unter der Woche geöffnet sein, aber am Wochenende sind alle Stände in Betrieb und Einheimische und Besucher strömen herbei. Samstags und sonntags ist der Markt von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Viele Händler bleiben jedoch bis Mitternacht geöffnet, solange es Leute gibt, die kaufen wollen. Die Pflanzen- und Blumenverkäufer auf dem Chatuchak-Markt haben dienstags von 12 bis 18 Uhr, mittwochs von 6 bis 18 Uhr und donnerstags von 18 bis 12 Uhr geöffnet. Um die berühmte Atmosphäre des Chatuchak-Marktes und die größtmögliche Auswahl an Waren und Lebensmitteln zu erleben, sollten Sie unbedingt am Wochenende kommen.
So erreichen Sie den Chatuchak-Wochenendmarkt
Der Chatuchak-Markt ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Bangkoks, dem Bangkok Mass Transit System (BTS) und dem Metropolitan Rapid Transit (MRT), sehr gut zu erreichen, was bedeutet, dass Sie ihn wahrscheinlich von jedem Ort der Stadt aus erreichen können. Der öffentliche Nahverkehr wird dringend empfohlen, da die Straßen rund um den Markt am Wochenende mit Sicherheit verstopft sein werden.
- Anfahrt zum Chatuchak-Markt mit der BTS: Nehmen Sie den Skytrain zur BTS-Station Mo Chit und verlassen Sie die Station am Ausgang 1. Folgen Sie den Hinweisschildern oder, noch einfacher, folgen Sie den Menschenmassen zum Markteingang.
- Anfahrt zum Chatuchak-Markt mit der MRT: Nehmen Sie die U-Bahn bis zur MRT-Station Chatuchak Park, verlassen Sie den Ausgang 1 und folgen Sie den Schildern oder Menschenmengen zum Markt. Wenn Sie an einem Blumenmarkttag kommen, fahren Sie stattdessen zur MRT-Station Khamphaeng Phet und verlassen den Ausgang 1.
Durch den Chatuchak-Markt navigieren
Der Chatuchak-Markt mag der größte Markt sein, den Sie jemals besuchen werden, aber er ist so übersichtlich gestaltet, dass man sich viel leichter zurechtfindet, als Sie vielleicht erwarten. Es gibt eine Hauptverkehrsader, die den Markt umkreist. Von dieser Hauptstraße zweigen kleinere Gassen ab, die „soi“ genannt werden, genau wie die Gassen auf der Straße. Diese verschiedenen Gassen sind in 27 verschiedene Abschnitte unterteilt und gruppiert. Die Eingangstore sind ebenfalls nummeriert und helfen Ihnen, den Überblick zu behalten, wo Sie sich befinden. Kostenlose Karten erhalten Sie an den Informationsständen entlang der Hauptstraße. Die nummerierten Gassen und Bereiche des Chatuchak-Marktes sind eine gute Orientierungshilfe, damit Sie sich nicht verlaufen. Sie werden Ihnen jedoch nicht wirklich helfen, die gewünschten Waren zu finden, es sei denn, Sie suchen einen bestimmten Stand, da sich die verschiedenen Warenarten auf dem gesamten Markt befinden. Zum Glück gibt es eine Chatuchak Guide App, die Sie sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräte herunterladen können. Sie bietet nicht nur eine Live-Karte, damit Sie immer wissen, wo Sie sind, sondern auch die Möglichkeit, nach verschiedenen Geschäften und Produkten zu suchen. Die App bietet den Nutzern auch Werbeaktionen in Echtzeit, damit sie die besten Angebote auf dem Markt finden können.
Tipps für den Besuch des Chatuchak-Marktes
Der Chatuchak-Markt kann auf den ersten Blick etwas einschüchternd wirken, denn man kann sich die Größe und den Umfang des Marktes kaum vorstellen, bevor man ihn besucht. Davon sollten Sie sich jedoch nicht davon abhalten lassen, dieses Wahrzeichen Bangkoks zu besuchen. Mit ein wenig Vorbereitung, einer strategischen Vorgehensweise beim Einkaufen und einer guten Einstellung werden Sie viel Spaß beim Erkunden haben und einzigartige Schätze finden, die Sie mit nach Hause nehmen können. Mit diesen fünf Tipps können Sie Ihren Besuch auf dem Chatuchak-Markt optimal nutzen.
1. App herunterladen und nehmen Sie eine Karte
Wer zum ersten Mal den Chatuchak-Markt besucht, sollte sich auf jeden Fall mit einem Navigationsgerät bewaffnen, bevor er einen Einkaufsbummel durch dieses Labyrinth von Geschäften und Gassen unternimmt. Wenn Sie die App vor Ihrer Ankunft nicht heruntergeladen haben, können Sie das hier nachholen, denn auf dem Markt gibt es kostenloses WLAN. Wenn Sie jedoch die Chatuchak Guide App nicht herunterladen können, sollten Sie sich unbedingt eine Karte besorgen. Auch wenn Sie die App haben, kann eine Reservekarte hilfreich sein, falls Sie keinen Empfang oder Strom haben, oder wenn Sie einfach lieber eine Karte auf Papier anschauen. Außerdem ist es ein tolles kostenloses Souvenir zum Mitnehmen!
2. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit
Um den Chatuchak-Markt richtig zu erleben, sollten Sie mindestens einen halben Tag hier verbringen. Ein ganzer Tag ist am besten, wenn Sie den Platz in Ihrem Reiseplan haben. Selbst wenn Sie schon eine Vorstellung davon haben, was Sie kaufen möchten, ist es die beste Strategie, sich auf diesem einzigartigen Markt von den Eindrücken und Geräuschen zu überraschen zu lassen. Vergewissern Sie sich, dass Sie und Ihre Gruppe einen Treffpunkt ausmachen, falls jemand getrennt wird! Es empfiehlt sich, so kurz vor 9 Uhr morgens anzukommen, damit Sie in Ruhe durch die Geschäfte stöbern können, wenn sich der Markt zu füllen beginnt. So können Sie auch die kühleren Temperaturen genießen, bevor die Nachmittagshitze hereinbricht. Denken Sie im Laufe des Tages daran, sich mit Flüssigkeit zu versorgen, und entscheiden Sie sich für eine der vielen kühlen Leckereien, die auf dem Markt verkauft werden.
3. Kleidung für den Erfolg
Wenn Sie sich auf den Chatuchak-Markt begeben, sollten Sie leichte und bequeme Kleidung wählen. Kurze Hosen, T-Shirts und Tanktops sind hier die Norm. Bequeme Schuhe wie Turnschuhe oder Sandalen sind ein Muss, da Sie viel zu Fuß unterwegs sein werden, also wählen Sie Ihr vertrautes Paar. Wie immer, wenn Sie in Bangkok unterwegs sind, ist ein Hut hilfreich, um sich vor der starken Sonne zu schützen. Auch ein großer Rucksack kann sich als nützlich erweisen, vor allem, wenn Sie viel einkaufen und einen Platz brauchen, um alles unterzubringen. Sie sollten auch darauf achten, dass Sie genügend Bargeld in einer sicheren Tasche haben, da viele Stände und Essensverkäufer nur mit Bargeld bezahlen.
4. Feilschen um die besten Angebote
Auf dem Chatuchak-Markt gibt es bereits einige der besten Angebote der Stadt, aber es gibt keinen Grund, warum Sie nicht versuchen sollten, einen noch günstigeren Preis zu erzielen! Da Sie keine Angst haben müssen, ein hartes Geschäft zu machen, ist dies ein guter Ort, um Ihre Feilschkünste zu üben, wenn Sie noch nicht viel Erfahrung darin haben. Wenn Sie sich für einen Artikel interessieren, fragen Sie nach einem Preis, der etwas niedriger ist als der, den Sie zahlen möchten. Versuchen Sie, an Ihrem Preis festzuhalten, bis der Verkäufer Ihnen ein Angebot macht, mit dem Sie einverstanden sind. Eine freundliche Einstellung kann bei den meisten Verkäufern viel bewirken, die in der Regel bereit sind, den Preis innerhalb eines angemessenen Rahmens zu senken. Ein Rabatt von etwa 10 % ist hier die Regel, je nachdem, was man kauft.
5. Entspannen Sie sich bei einer Fußmassage
Selbst wenn Sie Ihre bequemsten Schuhe tragen, kann der Chatuchak-Markt Ihre Füße schnell ermüden. Wenn Sie einen Moment der Ruhe brauchen, sollten Sie bei Feel Good Massage vorbeischauen. Dieser kleine, aber klimatisierte Salon in der Nähe des westlichen Endes des Marktes ist bei den Einheimischen sehr beliebt, und das aus gutem Grund. Eine hochwertige Fußmassage durch einen talentierten und erfahrenen Massagetherapeuten kostet nur 150 Baht für eine halbe Stunde, 200 Baht für 45 Minuten oder 250 Baht für 60 Minuten. Kommen Sie mindestens eine Stunde früher, um Ihren Termin zu vereinbaren, damit Sie einen Platz bekommen, wenn Sie eine Pause brauchen. Sie werden erfrischt nach Hause gehen und bereit sein, weiter einzukaufen oder andere Attraktionen in der Umgebung zu besuchen.
Top-Attraktionen rund um den Chatuchak-Markt
Der Chatuchak-Markt mag das Hauptziel im Chatuchak-Viertel und in der Tat in ganz Nord-Bangkok sein, aber es gibt eine ganze Reihe von Attraktionen in Laufnähe, die Sie besuchen können, wenn Sie mit dem Einkaufen fertig sind oder wenn Sie eine Mittagspause von den Menschenmassen brauchen. Hier sind fünf weitere Orte, die einen Besuch wert sind, wenn Sie in der Gegend sind.
Chatuchak-Park
Der Chatuchak Park, eine große Grünfläche zwischen dem Chatuchak-Markt und der MRT-Station Chatuchak Park, bietet eine willkommene Abwechslung zur schnelllebigen und überfüllten Shopping-Szene. Der Park ist schmal und lang und erstreckt sich entlang der Phahonyothin Road, einer der vier Hauptverkehrsstraßen Thailands. Der Chatuchak-Park ist einer der ältesten Parks der Stadt. Er wurde 1980 auf einem von der thailändischen Staatsbahn geschenkten Grundstück fertiggestellt. Das Zentrum des Parks wird von einem künstlichen See eingenommen, der von Brücken überspannt und mit Springbrunnen verschönert wird. Es gibt viel Platz zum Spazierengehen und viele Sitzgelegenheiten in der Sonne oder im Schatten eines Baumes, während Sie Ihre Einkäufe auf dem Markt begutachten. Der Chatuchak-Park ist bei den Einheimischen sehr beliebt und verfügt über großartige Einrichtungen und Essensanbieter.
Königin-Sirikit-Park
Gleich neben dem Chatuchak-Park, nördlich des Chatuchak-Marktes, befindet sich eine weitere schöne Grünfläche, der Queen Sirikit Park. Es ist ein wunderschön angelegter Park mit zahlreichen kleinen Teichen voller Fische, Lotusblumen und mehr als 200 Seerosenarten. Außerdem finden Sie farbenfrohe Zierblumenbeete sowie viele verschiedene Hibiskus-, Bambus- und Palmenarten. Dekorative Springbrunnen und Laternenpfähle vervollständigen die hübsche Thematisierung. Wenn Sie möchten, können Sie sich ein Fahrrad ausleihen, um die breiten und weitläufigen Wege im Queen Sirikit Park zu erkunden. Der Park wurde 1992 zum Gedenken an den 60. Geburtstag der Königinmutter Sirikit errichtet. Es ist ein beliebter Ort, um den Muttertag zu feiern, der in Thailand am 12. August, dem Geburtstag von Königin Sirikit, begangen wird.
Entdeckungsmuseum für Kinder
Das Children’s Discovery Museum, das sich im Queen Sirikit Park befindet, ist ein großartiger Ort, wenn Sie Ihre Kleinen im Schlepptau haben. Es ist eine schöne Belohnung, wenn sie sich beim Einkaufen auf dem Markt gut benommen haben. Es gibt zahlreiche interaktive Ausstellungen im Innen- und Außenbereich, die die Kinder stundenlang unterhalten und Ihnen die Möglichkeit geben, sich zu setzen und auszuruhen. Die Exponate sind zum Anfassen und sehr lehrreich und vermitteln Kindern Wissen über Natur und Umwelt, Dinosaurier, Architektur, den menschlichen Körper, Technik und vieles mehr. Im Außenbereich gibt es außerdem Wasserfontänen, mit denen sich die Kinder bei heißen Temperaturen abkühlen können. Hier gibt es für Kinder aller Interessen und Energiestufen etwas zu erleben. Und das Beste ist, dass der Eintritt ins Museum kostenlos ist, so dass Sie beim Einkaufen kein Geld für den Eintritt sparen müssen.
Rod Fai Park
Der Rod Fai Park, der nördlich des Queen Sirikit Parks liegt, vervollständigt das Dreiergespann der Parks rund um den Chatuchak Markt. Offiziell heißt er Wachirabenchatat Park und wurde früher als Golfplatz genutzt, weshalb es heute so viele weitläufige Grünflächen gibt. Außerdem gibt es hier Tennis-, Basketball- und Schwimmanlagen. Es ist ein sehr beliebter Ort bei Einheimischen, die gerne Freizeitaktivitäten im Freien wie Spazierengehen, Joggen und Radfahren nachgehen. Es ist auch ein beliebtes Gebiet für ein Picknick, da es viele schattige Bäume gibt, unter denen man sein Lager aufschlagen kann. Dies ist ein fantastischer Ort, um mitten in der Stadt wilde Tiere wie Vögel, Eidechsen und Schildkröten zu beobachten. Wenn Sie eine Auszeit in der Natur abseits der belebten Straßen Bangkoks suchen, ist der Rod Fai Park ein idealer Ort zum Entspannen.
Bangkok Schmetterlingsgarten und Insektarium
Zwischen dem Rod-Fai-Park und dem Königin-Sirikit-Park befindet sich dieses ruhige kleine Heiligtum mit Tausenden von farbenfrohen und kompliziert gemusterten Schmetterlingen. Der Bangkok Butterfly Garden and Insectarium ist ein hohes, geschlossenes Gewächshaus mit einer Fläche von etwa 2,4 Hektar, das Hunderte von Schmetterlingsarten beherbergt, darunter den Siam Tree Nymph Butterfly, den Giant Silkworm Butterfly und den Golden Birdwing Butterfly. Große Farne, wunderschöne Wildblumen und beruhigende Wasserspiele ahmen die natürliche Umgebung der Schmetterlinge nach, und informative Schautafeln erklären alles über den Lebenszyklus der Schmetterlinge. Der Schmetterlingsgarten und das Insektarium in Bangkok sind ein großartiges Ausflugsziel für die ganze Familie oder für alle Mitglieder Ihrer Reisegruppe. Es ist auch ein idealer Ort zum Fotografieren. Um ein tolles Foto für die sozialen Medien zu machen, warten Sie, bis einer der wunderschönen Schmetterlinge auf Ihrem Kopf landet, und machen Sie ein Foto.
Checken Sie in einem Hotel oder Apartment in der Nähe der MRT-Station Chatuchak Park ein und gehen Sie zum Chatuchak-Markt
Das könnte Sie auch interessieren

Reiseführer zum Maruyama Park | Kirschblüten sehen & Erkunden Sie Gion in Kyoto
Der Maruyama-Park liegt in den Hügeln des Higashiyama-Bezirks in Kyoto und ist eine atemberaubende Naturoase voller Schönheit und Charme. Er beherbergt Hunderte …

Familienfreundliche Attraktionen in Ehime | 7 lustige Unternehmungen mit Kindern
Ehime ist eine japanische Präfektur, die an der Nordwestküste der Insel Shikoku liegt. Sie ist bekannt für ihr warmes Klima und ihre …

Fortbewegung in Kyoto | Leitfaden für Hochgeschwindigkeitszüge, lokale Busse & Fahrradverleih
Japans ehemalige Hauptstadt Kyoto ist eine traditionsreiche Stadt voller faszinierender Eigenheiten. Neben den berühmten Tempeln und den ruhigen Gärten birgt Kyoto eine …

Nishiki-Markt | Die besten Geschäfte & Was man in Kyotos Speisekammer essen kann
Egal, ob Sie auf der Suche nach köstlichen Delikatessen sind, die Ihren Gaumen verwöhnen, eine reiche, jahrhundertealte Geschichte entdecken wollen oder ein …

Tagesausflüge von Fukuoka aus | 5 Routenideen für DIY-Tagestouren in Kyushu
Fukuoka mag zwar die Hauptstadt von Kyushu sein, ist aber sicher nicht die einzige sehenswerte Stadt auf Japans südlichster Insel. Die Stadt …

Kaiserpalast Kyoto - Führungen, Öffnungszeiten & Nahe gelegene Attraktionen in Japan
Der Kaiserpalast von Kyoto ist ein Fenster in die reiche kaiserliche Geschichte Japans und bietet Besuchern einen Einblick in die elegante Architektur …

Bangkok Nachtleben | Beste Bars, Clubs & Beliebte Ausgehviertel
Bangkok ist bekannt für sein pulsierendes und vielseitiges Nachtleben, das für jeden etwas zu bieten hat, vom gelegentlichen Barbesucher bis hin zu …

5-Tage-Reiseplan für Bali | Leitfaden für Einsteiger für einen perfekten Urlaub in Indonesien
Bali ist ein wahres Paradies für Reisende, wo es immer etwas zu sehen und zu tun gibt. Die einzige Herausforderung besteht darin, …

Dinge zu tun in Dubrovnik, Kroatien | 15 unumgängliche Aktivitäten & Attraktionen
Dubrovnik wird oft als die „Perle der Adria“ bezeichnet und wird diesem Beinamen auch gerecht. Diese wunderschöne Stadt an der Südküste Kroatiens …

Rooftop Bars in Bangkok | Nightlife Spots mit toller Aussicht & Cocktails
Ganz gleich, ob Sie einen der typischen Cocktails oder ein Glas Wein genießen, der Panoramablick hoch über den belebten Straßen schafft eine …

Clubs in Seoul: Beste Bars, Theater & Nachtleben Aktivitäten
Das Nachtleben in Seoul ist so dynamisch und vielfältig wie die Stadt selbst und bietet für jeden etwas, egal ob Sie sich …

Die besten Hotels in Tokio: 13 beste Luxusunterkünfte & 5-Sterne-Unterkünfte
Die Hotelszene in Tokio ist ein schillerndes Spiegelbild der Stadt selbst: eine harmonische Mischung aus Tradition und modernster Innovation. Für anspruchsvolle Reisende …

Taipeh Nachtmarkt-Führer: die 13 besten Basare & DIY Food Tours
Die Nachtmärkte von Taipeh sind ein lebendiger und wesentlicher Teil des Charmes der Stadt und bieten ein intensives Erlebnis der lokalen Kultur, …

10 tolle Tagesausflüge von Paris aus | Die Landschaft in Frankreich
Paris ist eine unglaubliche Stadt voller Geschichte, Kultur und weltberühmter Sehenswürdigkeiten, aber manchmal bietet eine kurze Flucht aufs französische Land eine erfrischende …

Reiseplan Tokio: Die besten Aktivitäten bei einer 3-tägigen & 5-tägigen Reise
Eine Reise durch Tokio ist ein Abenteuer voller aufregender Kontraste – futuristische Wolkenkratzer stehen neben antiken Tempeln, und geschäftige Einkaufsviertel machen Platz …

Tour Dongdaemun in Seoul | Tipps zum Einkaufen & Design Plaza Attraktionen
Dongdaemun ist eine wichtige Touristenattraktion in Seoul und ein wichtiges Geschäftsviertel in Jongno-gu, einem zentralen Teil der Stadt. Reisende aus aller Welt …

Reiseplan Seoul: 3-tägige und 5-tägige Sightseeing-Touren durch Korea
Ein im Voraus geplanter Reiseplan für Seoul kann eine Rundreise durch Korea noch unglaublicher machen. Stellen Sie sich vor, eine gute Reise …

Tokio Reiseführer: 16 lustige Dinge in Akihabara zu tun
Der zentrale Tokioter Stadtteil Akihabra, auch einfach Akiba genannt, ist ein beliebtes Ziel für Fans von Anime und Manga. Hier können Besucher …

15 Luxushotels in Tokio | Resorts & 5-Sterne-Unterkünfte
Tokio, eine Stadt, die für ihre nahtlose Verbindung von Tradition und Innovation bekannt ist, bietet eine breite Palette von Luxusunterkünften, die allen …

11 günstige Hotels in Tokio: Unterkünfte für Budget-Reisende
Die besten günstigen Hotels in Tokio sind solche, die sowohl gut gelegen als auch günstig genug sind, um Ihr Budget für Sightseeing …