Die Mystik des viergesichtigen Buddhas von Bangkok enthüllen: Ein spiritueller Führer

Willkommen im Herzen der geschäftigen thailändischen Hauptstadt, wo inmitten des städtischen Chaos ein spiritueller Zufluchtsort liegt, der Einheimische und Touristen gleichermaßen in seinen Bann zieht: der Erawan-Schrein. Diese heilige Stätte beherbergt den berühmten Viergesichtigen Buddha und bietet eine perfekte Mischung aus Spiritualität, Kultur und Geschichte. Egal, ob Sie auf einer kontemplativen Reise sind oder einfach nur neugierig auf Bangkoks spirituelle Wahrzeichen sind, dieser Führer wird Sie durch alles führen, was Sie über den Besuch des Erawan-Schreins wissen müssen.
Einführung in den Viergesichtigen Buddha
Der viergesichtige Buddha, auch bekannt als Phra Phrom, ist eine Statue von Brahma, dem hinduistischen Gott der Schöpfung. Trotz seines Namens ist der Schrein nicht Buddha gewidmet, sondern Lord Brahma, einer wichtigen Figur der hinduistischen Mythologie. Die Statue selbst hat vier Köpfe und vier Handpaare, die jeweils verschiedene Tugenden wie Mitgefühl, Freundlichkeit und Unparteilichkeit symbolisieren. Der im Herzen Bangkoks gelegene Erawan-Schrein ist eine der meistbesuchten spirituellen Stätten der Stadt und zieht Besucher aus aller Welt an.
Geschichte des Erawan-Schreins
Der Erawan-Schrein wurde 1956 als Teil des Erawan-Hotelprojekts errichtet. Historischen Aufzeichnungen zufolge gab es beim Bau des Hotels zahlreiche Rückschläge und Unfälle, die als Folge von schlechtem Karma angesehen wurden. Um dem entgegenzuwirken, wurde die Brahma-Statue errichtet, und bald darauf verlief der Bau reibungslos. Im Laufe der Jahre hat sich das Heiligtum nicht nur zu einer Stätte der Gebete entwickelt, sondern auch zu einem bemerkenswerten Symbol des Glaubens und der Hingabe im Stadtbild Bangkoks.
Der Mythos und die Legende
Unter den vielen faszinierenden Geschichten, die sich um den Erawan-Schrein ranken, ist eine der berühmtesten die Legende von seinen Schutzkräften. Man glaubt, dass der viergesichtige Buddha die Kraft hat, Wünsche zu erfüllen und die Gläubigen zu beschützen. Menschen aus allen Gesellschaftsschichten kommen hierher, um Gebete zu sprechen und den Segen für Wohlstand, Gesundheit und Erfolg zu erbitten. Der Ruf des Schreins, Wünsche zu erfüllen, hat seine Anziehungskraft noch verstärkt und macht ihn zu einem Muss für spirituell Suchende.

Besuch des viergesichtigen Buddhas
Der Erawan-Schrein liegt verkehrsgünstig an der Ratchaprasong-Kreuzung, so dass er mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen ist. Die nächstgelegene BTS-Station ist Chit Lom, die nur einen kurzen Spaziergang entfernt ist. Bei Ihrer Ankunft werden Sie feststellen, dass das Heiligtum unter freiem Himmel liegt, umgeben von einer lebendigen Mischung aus kulturellen und kommerziellen Einrichtungen. Die Atmosphäre ist oft von Einheimischen und Touristen belebt, die jeweils ihrer eigenen Form von Anbetung und Aktivitäten nachgehen. Wenn Sie einen Besuch planen, finden Sie hier einige Tipps, um das Beste aus Ihrem Erlebnis zu machen:
- Beste Zeit für einen Besuch: Das Heiligtum ist täglich von morgens bis zum späten Abend geöffnet. Um den Menschenmassen zu entgehen, sollten Sie frühmorgens oder spätabends kommen.
- Angebote: Besucher können bei den umliegenden Händlern Blumen, Räucherstäbchen und Kerzen kaufen, um sie am Schrein anzubieten.
- Kleiderordnung: Es gibt zwar keine strenge Kleiderordnung, doch ist es ratsam, sich als Zeichen der Ehrerbietung respektvoll zu kleiden.
- Fotografie: Nehmen Sie beim Fotografieren Rücksicht auf andere Gottesdienstbesucher und vermeiden Sie aufdringliches Verhalten.
Erleben Sie die heiligen Rituale
Das wahre Wesen des Besuchs des Erawan-Schreins liegt in der Teilnahme an den heiligen Ritualen, die von den Anhängern durchgeführt werden, oder im Beobachten derselben. Die gängigste Praxis ist das Darbringen von Blumen, Räucherstäbchen und Kerzen. Viele Gläubige engagieren auch klassische thailändische Tänzerinnen und Tänzer, die so genannten „Khon-Performer“, die als Dank für erhörte Gebete oder zur Verstärkung ihrer Bitten traditionelle Tanzschritte vorführen.
Schritte zur Durchführung eines Gebetsrituals
- Kaufangebote: Sie können Blumen, Weihrauch und Kerzen bei den Verkäufern rund um den Schrein kaufen. Einige bieten auch kleine hölzerne Elefanten als Teil des Rituals an.
- Zünden Sie das Räucherwerk und die Kerzen an: Beginnen Sie mit dem Anzünden der Räucherstäbchen und Kerzen. Während Sie sie anzünden, konzentrieren Sie sich auf Ihre Gebete und Anliegen.
- Machen Sie sich auf den Weg durch die vier Gesichter: Gehen Sie im Uhrzeigersinn um die Statue herum und bringen Sie bei jedem Gesicht der Gottheit Opfergaben und Gebete dar. Traditionell steht jedes Gesicht für einen anderen Aspekt des Lebens, z. B. Gesundheit, Karriere, Beziehungen und Glück.
- Platzieren Sie die Opfergaben: Wenn Sie Ihre Gebete beendet haben, legen Sie Ihre Opfergaben an die dafür vorgesehenen Stellen. Blumengirlanden können um die Gottheit drapiert werden, während Räucherstäbchen in die dafür vorgesehenen Halter gesteckt werden sollten.
Praktische Informationen für Reisende
Wenn Sie einen Besuch des Erawan-Schreins planen, finden Sie hier einige praktische Tipps, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten:
- Anreise: Der Schrein ist am einfachsten mit dem BTS Skytrain zu erreichen. Steigen Sie am Bahnhof Chit Lom aus und gehen Sie ein paar Minuten bis zur Kreuzung Ratchaprasong. Das Heiligtum befindet sich direkt an der Ecke.
- Öffnungszeiten: Das Heiligtum ist täglich von 06:00 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet. Es ist ratsam, sich über besondere Veranstaltungen oder Zeremonien zu informieren, die die Besuchszeiten beeinflussen könnten.
- Teilnahmegebühr: Der Besuch des Schreins ist kostenlos. Wenn Sie jedoch die klassischen thailändischen Tänzerinnen engagieren möchten, fällt eine Gebühr an, die je nach Länge und Art der Aufführung variiert.
Das könnte Sie auch interessieren

Reiseführer zum Maruyama Park | Kirschblüten sehen & Erkunden Sie Gion in Kyoto
Der Maruyama-Park liegt in den Hügeln des Higashiyama-Bezirks in Kyoto und ist eine atemberaubende Naturoase voller Schönheit und Charme. Er beherbergt Hunderte …

Familienfreundliche Attraktionen in Ehime | 7 lustige Unternehmungen mit Kindern
Ehime ist eine japanische Präfektur, die an der Nordwestküste der Insel Shikoku liegt. Sie ist bekannt für ihr warmes Klima und ihre …

Fortbewegung in Kyoto | Leitfaden für Hochgeschwindigkeitszüge, lokale Busse & Fahrradverleih
Japans ehemalige Hauptstadt Kyoto ist eine traditionsreiche Stadt voller faszinierender Eigenheiten. Neben den berühmten Tempeln und den ruhigen Gärten birgt Kyoto eine …

Nishiki-Markt | Die besten Geschäfte & Was man in Kyotos Speisekammer essen kann
Egal, ob Sie auf der Suche nach köstlichen Delikatessen sind, die Ihren Gaumen verwöhnen, eine reiche, jahrhundertealte Geschichte entdecken wollen oder ein …

Tagesausflüge von Fukuoka aus | 5 Routenideen für DIY-Tagestouren in Kyushu
Fukuoka mag zwar die Hauptstadt von Kyushu sein, ist aber sicher nicht die einzige sehenswerte Stadt auf Japans südlichster Insel. Die Stadt …

Kaiserpalast Kyoto - Führungen, Öffnungszeiten & Nahe gelegene Attraktionen in Japan
Der Kaiserpalast von Kyoto ist ein Fenster in die reiche kaiserliche Geschichte Japans und bietet Besuchern einen Einblick in die elegante Architektur …

Bangkok Nachtleben | Beste Bars, Clubs & Beliebte Ausgehviertel
Bangkok ist bekannt für sein pulsierendes und vielseitiges Nachtleben, das für jeden etwas zu bieten hat, vom gelegentlichen Barbesucher bis hin zu …

Chatuchak-Markt: Besuch des größten Marktes in Bangkok
Der Chatuchak-Markt ist ein weitläufiger Markt im Chatuchak-Viertel von Bangkok. Er wird oft als „Chatuchak-Wochenendmarkt“ bezeichnet, da die meisten Händler samstags und …

5-Tage-Reiseplan für Bali | Leitfaden für Einsteiger für einen perfekten Urlaub in Indonesien
Bali ist ein wahres Paradies für Reisende, wo es immer etwas zu sehen und zu tun gibt. Die einzige Herausforderung besteht darin, …

Dinge zu tun in Dubrovnik, Kroatien | 15 unumgängliche Aktivitäten & Attraktionen
Dubrovnik wird oft als die „Perle der Adria“ bezeichnet und wird diesem Beinamen auch gerecht. Diese wunderschöne Stadt an der Südküste Kroatiens …

Rooftop Bars in Bangkok | Nightlife Spots mit toller Aussicht & Cocktails
Ganz gleich, ob Sie einen der typischen Cocktails oder ein Glas Wein genießen, der Panoramablick hoch über den belebten Straßen schafft eine …

Clubs in Seoul: Beste Bars, Theater & Nachtleben Aktivitäten
Das Nachtleben in Seoul ist so dynamisch und vielfältig wie die Stadt selbst und bietet für jeden etwas, egal ob Sie sich …

Die besten Hotels in Tokio: 13 beste Luxusunterkünfte & 5-Sterne-Unterkünfte
Die Hotelszene in Tokio ist ein schillerndes Spiegelbild der Stadt selbst: eine harmonische Mischung aus Tradition und modernster Innovation. Für anspruchsvolle Reisende …

Taipeh Nachtmarkt-Führer: die 13 besten Basare & DIY Food Tours
Die Nachtmärkte von Taipeh sind ein lebendiger und wesentlicher Teil des Charmes der Stadt und bieten ein intensives Erlebnis der lokalen Kultur, …

10 tolle Tagesausflüge von Paris aus | Die Landschaft in Frankreich
Paris ist eine unglaubliche Stadt voller Geschichte, Kultur und weltberühmter Sehenswürdigkeiten, aber manchmal bietet eine kurze Flucht aufs französische Land eine erfrischende …

Reiseplan Tokio: Die besten Aktivitäten bei einer 3-tägigen & 5-tägigen Reise
Eine Reise durch Tokio ist ein Abenteuer voller aufregender Kontraste – futuristische Wolkenkratzer stehen neben antiken Tempeln, und geschäftige Einkaufsviertel machen Platz …

Tour Dongdaemun in Seoul | Tipps zum Einkaufen & Design Plaza Attraktionen
Dongdaemun ist eine wichtige Touristenattraktion in Seoul und ein wichtiges Geschäftsviertel in Jongno-gu, einem zentralen Teil der Stadt. Reisende aus aller Welt …

Reiseplan Seoul: 3-tägige und 5-tägige Sightseeing-Touren durch Korea
Ein im Voraus geplanter Reiseplan für Seoul kann eine Rundreise durch Korea noch unglaublicher machen. Stellen Sie sich vor, eine gute Reise …

Tokio Reiseführer: 16 lustige Dinge in Akihabara zu tun
Der zentrale Tokioter Stadtteil Akihabra, auch einfach Akiba genannt, ist ein beliebtes Ziel für Fans von Anime und Manga. Hier können Besucher …

15 Luxushotels in Tokio | Resorts & 5-Sterne-Unterkünfte
Tokio, eine Stadt, die für ihre nahtlose Verbindung von Tradition und Innovation bekannt ist, bietet eine breite Palette von Luxusunterkünften, die allen …

11 günstige Hotels in Tokio: Unterkünfte für Budget-Reisende
Die besten günstigen Hotels in Tokio sind solche, die sowohl gut gelegen als auch günstig genug sind, um Ihr Budget für Sightseeing …