7 Tage in Kyoto: Das ultimative immersive Erlebnis

Tauchen Sie ein in die himmlische Schönheit Kyotos, einer Stadt, in der alte Traditionen nahtlos mit der Moderne verschmelzen. Von den ikonischen Torii-Toren bis hin zu den ruhigen Zen-Gärten – Kyoto ist ein Sammelsurium an kulturellen Schätzen, die darauf warten, entdeckt zu werden. Dieser 7-tägige Reiseplan ist so konzipiert, dass er Sie auf eine Reise durch das Herz, die Seele und den Gaumen der Stadt mitnimmt.

Herzlich willkommen in Kyoto
Ihre Erkundung beginnt in dem Moment, in dem Sie einen Fuß in diese majestätische Stadt setzen. Doch bevor Sie Ihre Koffer packen, finden Sie hier einige Hinweise, die Ihnen eine gut vorbereitete Reise ermöglichen:
- Das Wichtigste zum Packen: In Kyoto gibt es klare Jahreszeiten. Informieren Sie sich über die Wettervorhersage und packen Sie entsprechend ein, von luftiger Bettwäsche im Sommer bis zu warmen Schichten im Winter. Vergessen Sie bequeme Wanderschuhe nicht, denn es gibt viel zu entdecken.
- Reiseversicherung: Eine Reiseversicherung, die Gesundheit, Verspätungen und verlorenes Gepäck abdeckt, ist immer wichtig.
- Japan Rail Pass: Erwägen Sie den Kauf eines Japan Rail Pass, mit dem Sie nicht nur innerhalb Kyotos, sondern auch in die benachbarten Regionen reisen können, wenn Sie Abstecher machen möchten.
- Konnektivität: Mieten Sie ein mobiles Wi-Fi oder kaufen Sie eine SIM-Karte, um einfach zu navigieren und in Verbindung zu bleiben.
Nachdem wir uns um das Wesentliche gekümmert haben, können wir den reichen Wandteppich von Kyoto entfalten.

Tag 1: Die kulturellen Ikonen von Kyoto
Vormittag – Kinkaku-ji (Der Goldene Pavillon): Beginnen Sie Ihre Reise mit dem schimmernden Spiegelbild des Kinkaku-ji. Die beiden obersten Stockwerke dieses Zen-Tempels sind vollständig mit Blattgold bedeckt und liegen inmitten eines Teiches mit Panoramablick, der ein Sinnbild für die ruhige Schönheit Kyotos ist. Verbringen Sie den Vormittag in aller Ruhe und machen Sie Fotos von einem der Wahrzeichen Kyotos.
Standort: Kinkaku-ji, 1 Kinkakujichō, Kita Ward, Kyoto, 603-8361, Japan
Öffnungszeiten: 9:00 UHR – 17:00 UHR
Preis der Eintrittskarte: 500 JPY
Finden Sie Ihre perfekte Unterkunft in der Nähe von Kinkaku-ji (Der Goldene Pavillon)
Nachmittag – Burg Nijo: Das mächtige und elegante Schloss Nijo mit seinen „Nachtigallenböden“ wurde so konzipiert, dass es bei der kleinsten Bewegung singt, um seine Bewohner vor Eindringlingen zu schützen. Erkunden Sie den Ninomaru-Palast und schlendern Sie durch die kunstvollen Gärten, um einen Einblick in das Leben der Samurai-Fürsten zu erhalten.
Standort: Schloss Nijo, 541 Nijojocho, Nakagyo Ward, Kyoto, 604-8301, Japan
Öffnungszeiten: 8:45 – 17:00 Uhr (Einlass bis 16:00 Uhr)
Preis der Eintrittskarte: 1.300 JPY
Abend – Pontocho Alley: Wenn die Dämmerung hereinbricht, sollten Sie sich in die Pontocho-Allee begeben, einem der stimmungsvollsten Essbereiche Kyotos. Entlang der schmalen Gasse reihen sich unzählige Lokale aneinander und bieten den perfekten Rahmen, um die Kyotoer Küche zu genießen. Genießen Sie eine Mahlzeit in einem traditionellen Izakaya oder gönnen Sie sich ein Kaiseki-Essen in einem renovierten Holz-Machiya.
Profi-Tipp: Reservieren Sie einen Platz am Flussufer für ein unvergessliches Esserlebnis mit Blick auf den Kamo-Fluss.
Erleben Sie traditionelle japanische Unterkünfte in Kyoto Ryokans

Tag 2: Ein Spaziergang durch heilige Räume
Vormittag – Arashiyama-Bambushain: Erwecken Sie Ihren Geist mit einem Spaziergang bei Sonnenaufgang durch den bezaubernden Arashiyama-Bambuswald. Die hoch aufragenden Bambushalme, die sich im Wind wiegen, erzeugen eine Geräuschkulisse, die sowohl beruhigend als auch anregend wirkt. Fangen Sie die ersten Lichtstrahlen ein, die durch das dichte Grün dringen und eine mystische Atmosphäre schaffen.
Standort: Arashiyama Bamboo Grove, Ukyo Ward, Kyoto, 616-8394, Japan
Profi-Tipp: Besuchen Sie ihn früh, um Menschenmassen zu vermeiden und den Zauber des Hains in aller Ruhe zu erleben.
Mittags – Tenryu-ji-Tempel & Mittagessen: Um das Thema der Gelassenheit fortzusetzen, besuchen Sie den Tenryu-ji-Tempel, der zu den fünf großen Zen-Tempeln Kyotos zählt. Erfreuen Sie sich an dem herrlichen Landschaftsgarten Sogenchi, der als besonderer Ort von landschaftlicher Schönheit ausgewiesen ist. Danach können Sie in einem der Restaurants des Tempels mit Blick auf den Garten eine buddhistische vegetarische Mahlzeit, das Shojin Ryori, genießen.
Standort: Tenryu-ji-Tempel, 6 8 Sagatenryuji Susukinobabacho, Ukyo Ward, Kyoto, 616-8385, Japan
Öffnungszeiten: 8:30 UHR – 17:00 UHR
Preis der Eintrittskarte: 500 JPY (nur das Tempelgelände und der Garten), zusätzliche Gebühren für die Hauptgebäude
Nachmittag – Kiyomizu-dera-Tempel: Besuchen Sie den berühmten Kiyomizu-dera-Tempel, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und für seine hölzerne Bühne berühmt ist, von der aus Sie einen atemberaubenden Blick auf die Ahorn- und Kirschbäume unter Ihnen sowie auf die Stadt Kyoto in der Ferne haben. Trinken Sie aus dem Otowa-Wasserfall, dem wunscherfüllende Kräfte zugeschrieben werden, und besichtigen Sie das weitläufige Tempelgelände.
Standort: Kiyomizu-dera-Tempel, 1 Chome-294 Kiyomizu, Higashiyama Ward, Kyoto, 605-0862, Japan
Öffnungszeiten: 6:00 UHR – 18:00 UHR
Preis der Eintrittskarte: 400 JPY
Abend – Bezirk Gion: Bei Einbruch der Dunkelheit machen Sie sich auf den Weg nach Gion, Kyotos berühmtestem Geisha-Viertel. Schlendern Sie durch die erhaltenen Straßen und beobachten Sie, wie sich die Gegend in ein Gewimmel von Maikos und Geikos verwandelt, die auf dem Weg zu abendlichen Verabredungen sind. Zum Abendessen können Sie in den zahlreichen traditionellen Restaurants und Ochaya (Teehäusern) des Viertels authentische Kyotoer Küche genießen.
Profi-Tipp: Buchen Sie eine kulturelle Show in der Gion Corner, wo Sie eine Reihe von traditionellen Künsten wie Teezeremonien, Blumenbinden und Puppentheater erleben können.
Kehren Sie zu Ihrer Unterkunft zurück, um sich auszuruhen, oder erkunden Sie, falls Sie noch Energie haben, das pulsierende Nachtleben der Pontocho Alley, ein perfekter Ort, um den Tag mit einem Schlummertrunk oder einigen lokalen Straßensnacks zu beenden.

Tag 3: Historische Wunder und kulinarische Köstlichkeiten
Vormittag – Fushimi-Inari-Schrein: Begeben Sie sich auf eine spirituelle Reise durch Tausende von zinnoberroten Torii-Toren am Fushimi-Inari-Schrein, der dem Shinto-Gott des Reises gewidmet ist. Die Besteigung des heiligen Mount Inari bietet nicht nur eine spirituelle Atempause, sondern auch einen atemberaubenden Blick auf Kyoto.
Standort: Fusthimi-Inari-Schrein, 68 Fukakusa Yabunouchicho, Fushimi Ward, Kyoto, 612-0882, Japan
Profi-Tipp: Je höher man steigt, desto weniger bevölkert ist der Weg. Erkunden Sie die kleineren Schreine, die entlang des Weges verstreut sind, und genießen Sie die ruhige Atmosphäre.
Mittagessen – Nishiki-Markt: Zum Mittagessen sollten Sie den Nishiki-Markt aufsuchen, der als „Kyotos Küche“ bekannt ist Diese lebhafte Gasse wird von mehr als hundert Geschäften und Restaurants gesäumt, die lokale Spezialitäten anbieten. Probieren Sie Takoyaki (Tintenfischbällchen), Yuba (Tofuhaut) und Süßigkeiten mit Matcha-Geschmack. Es ist ein Paradies für Feinschmecker!
Standort: Nishiki-Markt, Nakagyo Ward, Kyoto, 604-8055, Japan
Öffnungszeiten: Normalerweise 9:30 – 18:00 Uhr (variiert je nach Geschäft)
Nachmittag – Ryoan-ji-Tempel: Besuchen Sie den Ryoan-ji-Tempel, der für seinen strengen, aber eindrucksvollen Steingarten bekannt ist. Der Garten besteht aus fünfzehn Steinen, die inmitten von geharktem weißem Kies liegen und zu einer Zen-ähnlichen Kontemplation anregen.
Standort: Ryoan-ji-Tempel, 13 Ryoanji Goryonoshitacho, Ukyo Ward, Kyoto, 616-8001, Japan
Öffnungszeiten: 8:00 UHR – 17:00 UHR
Preis der Eintrittskarte: 600 JPY
Abend – Internationales Manga-Museum Kyoto: Zur Abwechslung sollten Sie das Kyoto International Manga Museum besuchen und einen Abend im Zeichen der Popkultur verbringen. Das Museum verfügt über eine umfangreiche Manga-Sammlung, von denen man einige sogar in den Räumlichkeiten lesen kann.
Standort: Internationales Manga-Museum Kyoto, 452 Kinbukicho, Nakagyo Ward, Kyoto, 604-0846, Japan
Öffnungszeiten: 10:30 – 17:30 Uhr (Mittwochs geschlossen)
Preis der Eintrittskarte: 400-900 JPY
Nachdem Ihre Geschmacksnerven befriedigt und Ihre Fantasie durch die Erzählkunst der Mangas angeregt wurde, können Sie den Tag mit einem Spaziergang entlang des Kamo-Flusses abschließen oder sich in einem der örtlichen Izakayas entspannen.

Tag 4: Eine kunstvolle Begegnung mit der Handwerkskunst Kyotos
Vormittag – Nationalmuseum Kyoto: Beginnen Sie Ihren Tag mit einem Besuch des Kyotoer Nationalmuseums, das eine umfangreiche Sammlung vormoderner japanischer und asiatischer Kunst beherbergt. Besonders erwähnenswert ist die schöne Sammlung buddhistischer Kunst im Museum.
Standort: Kyoto National Museum, 527 Chayacho, Higashiyama Ward, Kyoto, 605-0931, Japan
Öffnungszeiten: 9:30 – 17:00 Uhr (Montags geschlossen)
Preis der Eintrittskarte: 500-1.000 JPY (kann bei Sonderausstellungen variieren)
Mittag – Erlebnis Töpfern: Kyoto ist bekannt für Kiyomizu-yaki und Kyo-yaki-Keramik. Nehmen Sie an einem Töpferworkshop teil, bei dem Sie unter Anleitung eines erfahrenen Kunsthandwerkers Ihr eigenes Souvenir herstellen können.
Profi-Tipp: Buchen Sie einen Töpferkurs im Voraus, um sich einen Platz zu sichern und diese geschätzte Form der Kyotoer Kunst kennenzulernen.
Nachmittags – Nishijin Textile Center: Erkunden Sie das Nishijin Textile Center und werden Sie Zeuge der komplizierten Kunst des Kimono-Webens. Nehmen Sie an einer Kimono-Modenschau teil oder probieren Sie einen Kimono für ein Foto-Shooting an, um in die traditionelle japanische Kultur einzutauchen.
Standort: Nishijin Textile Center, 414 Tatemonzencho, Kamigyo Ward, Kyoto, 602-8216, Japan
Öffnungszeiten: 10:00 UHR – 16:00 UHR
Profi-Tipp: Die Kimono-Modenschau findet mehrmals täglich statt und ist ein Muss, um die Schönheit und Eleganz des Kimono-Handwerks zu verstehen.
Abend – Abendessen in einem traditionellen Kaiseki-Restaurant: Genießen Sie die kulinarischen Künste Kyotos bei einem Kaiseki-Dinner, einem traditionellen mehrgängigen japanischen Abendessen. Dieses kulinarische Erlebnis ist der Inbegriff von Kyotos Hingabe an saisonale Geschmacksrichtungen und künstlerische Präsentation.
Profi-Tipp: Für einige Kaiseki-Erlebnisse ist eine Reservierung erforderlich, insbesondere in Lokalen mit Michelin-Sternen. Planen und reservieren Sie Ihr Abendessen im Voraus.
Ziehen Sie sich in Ihre Unterkunft zurück, umgeben von der harmonischen Mischung aus Tradition und Kunst, die Kyoto verkörpert, und denken Sie über die reiche Vielfalt an Kultur und Kunst nach, die Sie heute erlebt haben.

Tag 5: Gelassenheit inmitten von Natur und Tempeln
Morgen – Pfad der Philosophen: Machen Sie einen besinnlichen Spaziergang auf dem Philosophenweg, einem steinernen, von Kirschbäumen gesäumten Weg entlang eines Kanals im nördlichen Teil des Stadtteils Higashiyama. Er ist nach Nishida Kitaro benannt, einem der berühmtesten Philosophen Japans, von dem es heißt, dass er auf diesem Weg meditierte, während er täglich zur Universität Kyoto ging.
Standort: Pfad der Philosophen, Sakyo Ward, Kyoto, Präfektur Kyoto, Japan
Profi-Tipp: Besuchen Sie uns Anfang April, wenn die Kirschblüten in voller Blüte stehen und den Weg in einen rosafarbenen Tunnel der Ruhe verwandeln.
Mittags – Nanzen-ji-Tempel: Weiter geht es zum Nanzen-ji-Tempel, einem Tempel des Zen-Buddhismus, der ein tiefes Gefühl des Friedens vermittelt. Erkunden Sie das weitläufige Gelände mit dem San-mon-Tor, das von seinem Balkon aus einen Panoramablick auf Kyoto bietet.
Standort: Nanzen-ji-Tempel, 86 Nanzenji Fukuchicho, Sakyo Ward, Kyoto, 606-8435, Japan
Öffnungszeiten: 8:40 UHR – 17:00 UHR
Preis der Eintrittskarte: Kostenlos (nur Tempelgelände), für Untertempel und andere Attraktionen werden Gebühren erhoben
Nachmittag – Eikando-Tempel: Besuchen Sie den Eikando-Tempel, der für seine herrlichen Herbstfarben und die berühmte Mikaeri-Buddha-Statue bekannt ist. Die Tempelanlage bietet einen ruhigen Ort der Kontemplation und eine angenehme Abwechslung zu den belebten Touristenorten.
Standort: Eikando-Tempel, 48 Eikandocho, Sakyo Ward, Kyoto, Präfektur Kyoto, 606-8445, Japan
Öffnungszeiten: 9:00 UHR – 17:00 UHR
Preis der Eintrittskarte: 600 JPY
Abend – Abendessen in der Innenstadt von Kyoto: Genießen Sie zum Ausklang des Tages ein Abendessen im Stadtzentrum von Kyoto, wo eine breite Palette von Straßenständen bis hin zu gehobenen Restaurants auf Sie wartet. Probieren Sie lokale Köstlichkeiten wie Yuba, Kaiseki Ryori oder Sushi, um einen authentischen Eindruck von Kyotos Gastronomie zu bekommen.
Profi-Tipp: Schlendern Sie durch die Pontocho-Allee und das Stadtzentrum von Kyoto, um charmante Restaurants und lokale Bars für einen Drink nach dem Essen zu entdecken.
Erholen Sie sich in den Unterkünften Ihrer Wahl, vom traditionellen Ryokan bis zum modernen Hotel, während Kyotos Mischung aus Natur und Kultur Ihr Herz erobert.

Tag 6: Kyotos Verschmelzung von Alt und Neu
Vormittag – Toei Kyoto Studio Park: Beginnen Sie den Tag mit einem Besuch im Toei Kyoto Studio Park, einer aktiven Filmkulisse, die der Edo-Zeit nachempfunden ist, und einem Vergnügungspark in einem. Genießen Sie Ninja-Shows, Samurai-Schwertkämpfe und einen Spaziergang durch klassische japanische Gebäude.
Standort: Toei Kyoto Studio Park, 10 Uzumasa Higashihachigaokacho, Ukyo Ward, Kyoto, 616-8586, Japan
Öffnungszeiten: 10:00 UHR – 17:00 UHR
Preis der Eintrittskarte: 2.400 JPY (Erwachsene), Preise können für zusätzliche Attraktionen variieren
Mittag – Internationales Konferenzzentrum Kyoto: Besuchen Sie das Kyoto International Conference Center, das für die Ausrichtung der Konferenz zum Kyoto-Protokoll bekannt ist. Die Architektur fügt sich nahtlos in die landschaftliche Schönheit der Umgebung ein und bietet eine modernistische Interpretation des Designethos der Stadt.
Standort: Kyoto International Conference Center, 422 Iwakura Osagi-cho, Sakyo Ward, Kyoto, 606-0001, Japan
Profi-Tipp: Informieren Sie sich im Voraus über den Veranstaltungskalender; vielleicht finden Sie während Ihres Besuchs eine interessante Konferenz oder Ausstellung, die für die Öffentlichkeit zugänglich ist.
Nachmittags – Einkaufen in Shijo Kawaramachi: Machen Sie sich auf den Weg in den belebten Innenstadtbezirk Shijo Kawaramachi zum Einkaufen und Sightseeing. Ob trendige Modegeschäfte, traditionelle Kunsthandwerksläden oder die neuesten Gadgets – hier ist für jeden etwas dabei.
Profi-Tipp: Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, einige der alteingesessenen Teeläden Kyotos zu besuchen, um hochwertigen Matcha oder andere grüne Tees zu kaufen.
Abend – Kyoto Tower: Schließen Sie den Tag mit einem Besuch des Kyoto-Turms ab, von dem aus Sie einen Panoramablick über die Stadt haben. Wenn die Sonne untergeht, verwandelt sich das Stadtbild in tausend glitzernde Lichter und bietet einen modernen Kontrast zu den traditionellen, mit Laternen beleuchteten Straßen von Gion.
Standort: Kyoto Tower, 721-1 Higashishiokojicho, Shimogyo Ward, Kyoto, 600-8216, Japan
Öffnungszeiten: 10:00 UHR – 21:00 UHR
Preis der Eintrittskarte: 800 JPY
Bei Einbruch der Dunkelheit können Sie durch die beleuchteten Straßen schlendern und in einer Izakaya einkehren, um sich mit lokalen Gerichten und Getränken verwöhnen zu lassen und die pulsierende Atmosphäre der Stadt zu genießen.

Tag 7: Ein nachdenklicher Abschied
Vormittag – Ginkaku-ji (Der Silberne Pavillon): An Ihrem letzten Tag in Kyoto besuchen Sie den Ginkaku-ji, den Tempel des Silbernen Pavillons. Umgeben von sorgfältig gestalteten Gärten und einem ruhigen Teich bietet der Ginkaku-ji einen Ort der Besinnung, um über die Schönheit der Woche nachzudenken.
Standort: Ginkaku-ji, 2 Ginkakujicho, Sakyo Ward, Kyoto, 606-8402, Japan
Öffnungszeiten: 8:30 UHR – 17:00 UHR
Preis der Eintrittskarte: 500 JPY
Mittagessen – Kitayama Dining: Einen letzten Vorgeschmack auf das kulinarische Angebot Kyotos erhalten Sie bei einem Mittagessen im Kitayama-Viertel, das für seine eleganten Cafés und Restaurants bekannt ist. Genießen Sie eine gemütliche Mahlzeit mit frischen, lokalen Zutaten.
Profi-Tipp: Entscheiden Sie sich für ein Restaurant mit Blick auf die nahe gelegenen Gärten oder den Kamogawa-Fluss, um ein unvergessliches Esserlebnis zu haben.
Nachmittag – Kamigamo-Schrein: Besuchen Sie einen der ältesten Shinto-Schreine Kyotos, den Kamigamo-Schrein. Das friedliche Gelände und die klaren Bäche bieten eine ruhige Atmosphäre, die zum Nachdenken einlädt. Nehmen Sie zum Abschluss Ihrer spirituellen Reise in Kyoto an einem Reinigungsritual teil.
Standort: Kamigamo-Schrein, 339 Kamigamo Motoyama, Kita Ward, Kyoto, 603-8047, Japan
Öffnungszeiten: 5:30 UHR – 5:00 UHR
Abend – Kaiseki-Mahlzeit und Maiko-Vorstellung: Feiern Sie Ihren letzten Abend in Kyoto mit einem speziellen Kaiseki-Abendessen, begleitet von einer Maiko-Vorführung, einem traditionellen Tanz einer Geisha-Lehrling. Dieses einzigartige kulturelle Erlebnis bildet den perfekten Abschluss Ihrer Kyoto-Reise.
Profi-Tipp: Buchen Sie ein Maiko-Abendessen im Voraus – es ist eine begehrte Aktivität und ein wesentlicher Bestandteil der Kultur Kyotos.
Am Ende des Abends können Sie noch einmal durch die Straßen von Kyoto schlendern und über die Erinnerungen und Träume nachdenken, die sich in dieser zeitlosen Stadt erfüllt haben.

Schlussfolgerung: Bis wir uns wiedersehen, Kyoto
Wenn Ihre 7-tägige Reise zu Ende geht, verlassen Sie Kyoto mit einem Schatz an Erlebnissen und einer tiefen Wertschätzung für seinen zeitlosen Reiz. Mögen die Gelassenheit der Schreine in Kyoto, die Schönheit der Landschaften und der Geist der Menschen noch lange nach Ihrer Rückkehr in Erinnerung bleiben.
Vielen Dank, dass wir Sie durch diese exquisite Reiseroute durch Kyoto führen durften, eine Stadt, die immer wieder die Herzen von Reisenden auf der ganzen Welt erobert. Ob bei der Erkundung von Kulturdenkmälern, beim Genuss der lokalen Küche oder beim Erleben traditioneller Kunst – Kyoto hinterlässt bei allen Besuchern einen unauslöschlichen Eindruck.
Wir hoffen, dass dieser Reiseführer Sie inspiriert hat, die Wunder von Kyoto zu erkunden, und wir freuen uns darauf, Sie wieder zu begrüßen, um noch mehr von dieser bezaubernden Stadt zu entdecken.
Das könnte Sie auch interessieren

Reiseführer zum Maruyama Park | Kirschblüten sehen & Erkunden Sie Gion in Kyoto
Der Maruyama-Park liegt in den Hügeln des Higashiyama-Bezirks in Kyoto und ist eine atemberaubende Naturoase voller Schönheit und Charme. Er beherbergt Hunderte …

Familienfreundliche Attraktionen in Ehime | 7 lustige Unternehmungen mit Kindern
Ehime ist eine japanische Präfektur, die an der Nordwestküste der Insel Shikoku liegt. Sie ist bekannt für ihr warmes Klima und ihre …

Fortbewegung in Kyoto | Leitfaden für Hochgeschwindigkeitszüge, lokale Busse & Fahrradverleih
Japans ehemalige Hauptstadt Kyoto ist eine traditionsreiche Stadt voller faszinierender Eigenheiten. Neben den berühmten Tempeln und den ruhigen Gärten birgt Kyoto eine …

Nishiki-Markt | Die besten Geschäfte & Was man in Kyotos Speisekammer essen kann
Egal, ob Sie auf der Suche nach köstlichen Delikatessen sind, die Ihren Gaumen verwöhnen, eine reiche, jahrhundertealte Geschichte entdecken wollen oder ein …

Tagesausflüge von Fukuoka aus | 5 Routenideen für DIY-Tagestouren in Kyushu
Fukuoka mag zwar die Hauptstadt von Kyushu sein, ist aber sicher nicht die einzige sehenswerte Stadt auf Japans südlichster Insel. Die Stadt …

Kaiserpalast Kyoto - Führungen, Öffnungszeiten & Nahe gelegene Attraktionen in Japan
Der Kaiserpalast von Kyoto ist ein Fenster in die reiche kaiserliche Geschichte Japans und bietet Besuchern einen Einblick in die elegante Architektur …

Bangkok Nachtleben | Beste Bars, Clubs & Beliebte Ausgehviertel
Bangkok ist bekannt für sein pulsierendes und vielseitiges Nachtleben, das für jeden etwas zu bieten hat, vom gelegentlichen Barbesucher bis hin zu …

Chatuchak-Markt: Besuch des größten Marktes in Bangkok
Der Chatuchak-Markt ist ein weitläufiger Markt im Chatuchak-Viertel von Bangkok. Er wird oft als „Chatuchak-Wochenendmarkt“ bezeichnet, da die meisten Händler samstags und …

5-Tage-Reiseplan für Bali | Leitfaden für Einsteiger für einen perfekten Urlaub in Indonesien
Bali ist ein wahres Paradies für Reisende, wo es immer etwas zu sehen und zu tun gibt. Die einzige Herausforderung besteht darin, …

Dinge zu tun in Dubrovnik, Kroatien | 15 unumgängliche Aktivitäten & Attraktionen
Dubrovnik wird oft als die „Perle der Adria“ bezeichnet und wird diesem Beinamen auch gerecht. Diese wunderschöne Stadt an der Südküste Kroatiens …

Rooftop Bars in Bangkok | Nightlife Spots mit toller Aussicht & Cocktails
Ganz gleich, ob Sie einen der typischen Cocktails oder ein Glas Wein genießen, der Panoramablick hoch über den belebten Straßen schafft eine …

Clubs in Seoul: Beste Bars, Theater & Nachtleben Aktivitäten
Das Nachtleben in Seoul ist so dynamisch und vielfältig wie die Stadt selbst und bietet für jeden etwas, egal ob Sie sich …

Die besten Hotels in Tokio: 13 beste Luxusunterkünfte & 5-Sterne-Unterkünfte
Die Hotelszene in Tokio ist ein schillerndes Spiegelbild der Stadt selbst: eine harmonische Mischung aus Tradition und modernster Innovation. Für anspruchsvolle Reisende …

Taipeh Nachtmarkt-Führer: die 13 besten Basare & DIY Food Tours
Die Nachtmärkte von Taipeh sind ein lebendiger und wesentlicher Teil des Charmes der Stadt und bieten ein intensives Erlebnis der lokalen Kultur, …

10 tolle Tagesausflüge von Paris aus | Die Landschaft in Frankreich
Paris ist eine unglaubliche Stadt voller Geschichte, Kultur und weltberühmter Sehenswürdigkeiten, aber manchmal bietet eine kurze Flucht aufs französische Land eine erfrischende …

Reiseplan Tokio: Die besten Aktivitäten bei einer 3-tägigen & 5-tägigen Reise
Eine Reise durch Tokio ist ein Abenteuer voller aufregender Kontraste – futuristische Wolkenkratzer stehen neben antiken Tempeln, und geschäftige Einkaufsviertel machen Platz …

Tour Dongdaemun in Seoul | Tipps zum Einkaufen & Design Plaza Attraktionen
Dongdaemun ist eine wichtige Touristenattraktion in Seoul und ein wichtiges Geschäftsviertel in Jongno-gu, einem zentralen Teil der Stadt. Reisende aus aller Welt …

Reiseplan Seoul: 3-tägige und 5-tägige Sightseeing-Touren durch Korea
Ein im Voraus geplanter Reiseplan für Seoul kann eine Rundreise durch Korea noch unglaublicher machen. Stellen Sie sich vor, eine gute Reise …

Tokio Reiseführer: 16 lustige Dinge in Akihabara zu tun
Der zentrale Tokioter Stadtteil Akihabra, auch einfach Akiba genannt, ist ein beliebtes Ziel für Fans von Anime und Manga. Hier können Besucher …

15 Luxushotels in Tokio | Resorts & 5-Sterne-Unterkünfte
Tokio, eine Stadt, die für ihre nahtlose Verbindung von Tradition und Innovation bekannt ist, bietet eine breite Palette von Luxusunterkünften, die allen …

11 günstige Hotels in Tokio: Unterkünfte für Budget-Reisende
Die besten günstigen Hotels in Tokio sind solche, die sowohl gut gelegen als auch günstig genug sind, um Ihr Budget für Sightseeing …