Kaiserpalast Kyoto – Führungen, Öffnungszeiten & Nahe gelegene Attraktionen in Japan

Der Kaiserpalast von Kyoto ist ein Fenster in die reiche kaiserliche Geschichte Japans und bietet Besuchern einen Einblick in die elegante Architektur und die ruhigen Gärten. Der von einem weitläufigen Park umgebene Schlosspark bietet einen ruhigen Rückzugsort von den belebten Straßen der Stadt und ist ideal für einen gemütlichen Spaziergang. Die Innenräume sind zwar für die Öffentlichkeit nicht zugänglich, aber die wunderschön gepflegten Wege, die traditionellen Tore und die historische Bedeutung machen die Anlage zu einem Muss für Geschichts- und Kulturliebhaber gleichermaßen. Bei der Erkundung der Gegend können Besucher den zeitlosen Charme Kyotos genießen und gleichzeitig etwas über die Traditionen erfahren, die einst Japans kaiserliche Vergangenheit prägten. Bevor der Kaiser von Japan und die kaiserliche Familie 1869 in den Kaiserpalast in Tokio zogen, lebten sie in Kyoto, das heute eine der meistbesuchten Touristenattraktionen der Stadt ist. Der Kaiserpalast von Kyoto (auch als Kyoto Gosho bekannt) besteht aus vier Hauptgebäuden sowie mehreren kleineren Hallen und Residenzen. Während die Gebäude nur von außen zu bewundern sind, können Besucher an Führungen durch den Kaiserpalast Kyoto teilnehmen, um die prächtige Anlage zu besichtigen und mehr über die Geschichte dieses unglaublichen Wahrzeichens von Kyoto zu erfahren.
Kyoto Imperial Palace Führungen, Eintrittspreise & Öffnungszeiten
Der Kaiserpalast von Kyoto ist nicht nur ein wichtiges historisches Wahrzeichen, sondern auch ein wichtiger Grund für einen Besuch, denn der Eintritt ist frei. Reisende mit kleinem Budget werden es lieben, einen Vormittag oder Nachmittag in den königlichen Gärten zu verbringen und die Palastgebäude kostenlos zu besichtigen. Besucher können auch die kostenlosen 50-minütigen Führungen in englischer Sprache in Anspruch nehmen, die an allen Tagen, an denen der Kaiserpalast geöffnet ist, um 10:00 Uhr und 14:00 Uhr angeboten werden. Diese Führungen werden von der Agentur für das Kaiserliche Hauswesen durchgeführt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich: Gehen Sie einfach kurz vor Beginn der Führung in den Besucherraum, um sich der Gruppe anzuschließen. Auch japanische und chinesische Führungen werden den ganzen Tag über angeboten.
Die Öffnungszeiten des Kaiserpalastes von Kyoto sind je nach Jahreszeit leicht unterschiedlich, wobei der letzte Einlass immer 40 Minuten vor Schließung erfolgt. Es ist jeden Montag, an nationalen Feiertagen und jedes Jahr vom 28. Dezember bis zum 4. Januar geschlossen. Der Kaiserpalast kann auch wegen kaiserlicher Veranstaltungen für Besucher geschlossen sein, daher sollten sich Reisende vor der Reise über die Termine informieren.
Betriebszeiten
- September und März: 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr (letzter Einlass um 15:50 Uhr)
- Oktober bis Februar: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr (letzter Einlass um 15:20 Uhr)
- April bis August: 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr (letzter Einlass um 16:20 Uhr)
Besuch des Kaiserpalastes in Kyoto
Bei einem Besuch des Kaiserpalastes von Kyoto werden die Touristen von der herrlichen Architektur und der unglaublichen Landschaft überwältigt sein, die es hier zu sehen gibt. Eine geführte Tour ist wirklich eine der besten Möglichkeiten, das Schlossgelände zu erkunden, zumal sie kostenlos ist. Bei einem Rundgang können die Besucher alle wichtigen Sehenswürdigkeiten sehen und gleichzeitig etwas über die historischen und kulturellen Fakten erfahren. Sie können auch einige Tipps zu den nahe gelegenen touristischen Attraktionen von Kyoto erhalten. Reisegruppen dürfen die Palastgebäude nicht betreten, aber es ist trotzdem ein tolles Erlebnis, von einem sachkundigen Palastexperten etwas darüber zu erfahren. Die Reisenden können das Gelände auch auf eigene Faust erkunden. Einige der Gebäude, die von außen besichtigt werden können, sind die Halle der Staatszeremonien (Shishinden), das kaiserliche Arbeitszimmer (Ogakumonjo) und der Gerichtssaal (Kogosho). Diese Gebäude sind beeindruckende Beispiele für die klassische Architektur der Heian-Zeit. Vielleicht noch schöner ist der sorgfältig gepflegte Schlosspark mit seinen Bächen, Felsen, Brücken und üppigem Grün.
Erkundung des Kyoto Imperial Park
Nach der Besichtigung des Kaiserpalastes können die Reisenden ihre Aufmerksamkeit auf den Rest des Kaiserparks von Kyoto richten. Diese wunderschöne Grünanlage, die auch als Kyoto Gyoen National Garden bekannt ist, beherbergt mehrere andere japanische Touristenattraktionen, die kostenlos besucht werden können. Einige sind kulturelle Stätten, andere sind religiöse Wahrzeichen oder einfach schöne Erholungsgebiete. Kaiserlicher Palast Sento: In der Nähe des Kaiserpalastes von Kyoto befindet sich der Kaiserpalast Sento, eine kleinere Palastanlage. Ursprünglich wurde es 1630 als Altersruhesitz für Kaiser Gomizuno erbaut und diente seither vielen anderen japanischen Kaisern als Wohnsitz. Es werden kostenlose Führungen durch den kaiserlichen Palast Sento angeboten, bei denen die Besucher den nördlichen und südlichen Teich, verschiedene Palastgebäude und das Seikatei-Teehaus besichtigen können. Diese Führungen werden auch von der kaiserlichen Haushaltsbehörde durchgeführt. Itsukushima-Schrein: Dieser friedliche Shinto-Schrein befindet sich in der Nähe des Südtors des Parks, direkt neben einem kleinen Teich. Der Kyotoer Schrein ist zwar nicht mit dem berühmten schwimmenden Itsukushima-Schrein in der Bucht von Hiroshima zu verwechseln, aber dennoch einen Besuch wert, um das steinerne Torii (ein traditionelles japanisches Tor) zu sehen. Kaninnomiya-Villa: Die ehemalige Residenz der Mitglieder des Fujiwara-Clans ist täglich außer montags und an Feiertagen von 9:00 bis 16:00 Uhr für Besucher geöffnet. Das Herrenhaus befindet sich in der Nähe des Südtors und kann kostenlos besichtigt werden. Konoe-Teich: Besucher, die durch das Nordtor eintreten, werden wahrscheinlich am Konoe-Teich vorbeikommen, der sich auf dem Gelände des ehemaligen Wohnsitzes der Familie Konoe befindet. Der Teich selbst ist recht klein, aber er ist von prächtigen Kirschblütenbäumen umgeben. Reisende, die während der Kirschblütenzeit (in der Regel Ende März bis Mitte April) die Stadt besuchen, werden sich in ihrer Schönheit sonnen und vielleicht ein paar Posts für ihre Social-Media-Accounts erstellen wollen. Kyoto Gyoen Nationaler Garten: Auch der Rest des Parks ist eine schöne Touristenattraktion in Kyoto, wo die Besucher entspannt spazieren gehen, ein Buch lesen, ein Picknick machen oder Sport treiben können. Die Schotterwege sind stets von Einheimischen und Touristen gesäumt, die spazieren gehen, joggen oder Rad fahren, und die Hunderte von Bäumen bieten viele schattige Plätze.
Einchecken im DoubleTree by Hilton Kyoto Station, Ausgehen zum Sento Imperial Palace
Anreise zum Kaiserpalast Kyoto
Der Kaiserpalast von Kyoto befindet sich im Kyoto Imperial Park, nördlich des Stadtzentrums. Mit zwei Bahnhöfen in Gehweite ist es mit der U-Bahn sehr gut zu erreichen. Der Bahnhof Imadegawa an der Karasuma-Linie liegt nur eine Minute Fußweg vom Nordtor des Parks entfernt und ist die dem Palast am nächsten gelegene Station. Der Bahnhof Marutamachi befindet sich am anderen Ende des Parks, in der Nähe des Südtors, und ist nur wenige Gehminuten vom Palast entfernt. Wenn Sie lieber den Bus nehmen, ist Karasuma Imadegawa die nächstgelegene Bushaltestelle zum Nordtor.
Essen gehen & Einkaufen in der Nähe des Kaiserpalastes von Kyoto
Nach einem ereignisreichen Tag, an dem Sie die japanische Kultur und Geschichte kennengelernt haben, sollten Sie die Umgebung des Kaiserpalastes von Kyoto erkunden, um einen Platz für ein gutes Essen zu finden. In der Nähe gibt es mehrere Restaurants, in denen man essen kann, oder Orte, an denen man etwas für ein Picknick im Kyoto Imperial Park kaufen kann. In der Umgebung des Kaiserpalastes von Kyoto gibt es außerdem zahlreiche Souvenirläden und belebte Einkaufsviertel.
Wo man in der Nähe des Kaiserpalastes von Kyoto essen kann
- Restaurant Kanei: Schmackhafte und erschwingliche Nudelgerichte mit traditionellen Soba-Nudeln, die von Hand hergestellt werden.
- Marutamachi Jyunidanya: Authentische Kyoto-Gerichte wie Ochazuke (Dashi oder japanischer Tee auf gedämpftem Reis) in einem kleinen Raum mit gemütlicher Atmosphäre.
- Sarasa Nishijin: Kaffee, Tee und kalte Getränke sowie Snacks und Mahlzeiten nach Art eines Cafés.
- Isami Sushi: Frisches, köstliches Sushi mit Sitzgelegenheiten an der Bar, wo Touristen dem Koch bei der Arbeit zusehen können.
- Großer Burger: Gerichte nach amerikanischer Art mit Burgern, Pommes frites und Krautsalat.
Einkaufen in der Nähe des Kaiserpalastes von Kyoto
- Demachiyanagi Einkaufsstraße: Eine vielfältige Einkaufsstraße mit Ständen mit frischen Lebensmitteln, zubereiteten Snacks, Kleidung, Büchern und vielem mehr.
- UCHU Wagashi: Bunte und leckere japanische Süßigkeiten in lustigen Formen.
- Seikosha Books: Eine unabhängige Buchhandlung mit dem Schwerpunkt auf seltenen und schönen Büchern.
- Einkaufsviertel Teramachi Street: Eine überdachte Einkaufsstraße mit Restaurants, Bekleidungsgeschäften und klassischen Kyoto-Souvenirläden.
- Nishiki-Markt: Ein berühmter Markt für frische Lebensmittel, auf dem Sushi, Süßigkeiten aus Kyoto sowie Messer und Kochgeschirr verkauft werden.
Einchecken im Miyako Hotel Kyoto Hachijo, Ausgehen zum Einkaufsviertel Teramachi Street
Nachtleben in der Nähe des Kaiserpalastes von Kyoto
Neben den großartigen Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten gibt es in der unmittelbaren Umgebung auch mehrere erstklassige Orte des Kyotoer Nachtlebens. Für Touristen, die sich eine Nacht lang entspannen und auftanken möchten, gibt es ein unglaubliches Badehaus, das etwa drei Kilometer vom Kyotoer Kaiserpalast entfernt liegt. Das Stadtzentrum von Kyoto mit seinen zahlreichen Bars und Clubs ist ebenfalls nicht weit entfernt und mit öffentlichen Verkehrsmitteln in etwa 20 Minuten zu erreichen.
- Funaoka Onsen: Das beliebteste Badehaus in Kyoto, täglich bis 1:00 Uhr morgens geöffnet. Dieses öffentliche Bad verfügt über wunderschöne Originalkunstwerke und eine Vielzahl von Heiß- und Kaltbademöglichkeiten.
- Kyoto Station Sky Garden: Dieser kostenlose Garten befindet sich im 15. Stock des Kyoto Sky Building am Bahnhof Kyoto und ist ein großartiger Ort, um die Lichter der Stadt von oben zu sehen.
- Mann im Mond – Bahnhof Kyoto: Eine gemütliche Bar mit einer großen Auswahl an Bieren und anderen alkoholischen Getränken.
- Bar Schaukelstuhl: Hochwertige Cocktails in einem stilvollen Bar-Ambiente mit ein paar lustigen Schaukelstühlen.
- Kitsune Kyoto: Ein zweistöckiger Nachtclub, der sieben Tage die Woche geöffnet ist und gute Tanzmusik spielt.
Einchecken im Hotel M’s Est Kyoto Station South, Ausgehen zum Funaoka Onsen
Hotels in der Nähe des Kaiserpalastes von Kyoto
Mit Dutzenden von Hotels in der Umgebung haben Besucher eine große Auswahl, wenn sie ihre Reisepläne für Kyoto abschließen. Diese drei Hotels befinden sich in der Nähe des Kaiserpalastes von Kyoto und haben ebenfalls hervorragende Gästebewertungen und Rezensionen. Die außergewöhnlichen Annehmlichkeiten und die günstigen Zimmerpreise machen sie noch attraktiver.
- Daiwa Royal Hotel Grande Kyoto: Das DoubleTree by Hilton Kyoto Station liegt in der Nähe des Kaiserpalastes von Kyoto und des Stadtzentrums und ist ein wunderschönes Vier-Sterne-Hotel, das bei Kyoto-Reisenden sehr beliebt ist. Zu den Annehmlichkeiten für die Gäste gehören kostenloses Wi-Fi, Flachbildfernseher, Kaffeemaschinen und eine traditionelle japanische Zimmereinrichtung.
- Hotel The Celestine Kyoto Gion: Das beeindruckende Fünf-Sterne-Hotel The Celestine Kyoto Gion liegt nur wenige Gehminuten von beliebten Sehenswürdigkeiten wie dem Kiyomizu-Tempel und der Sanjusangendo-Halle entfernt. Genießen Sie ruhige Entspannung im öffentlichen Bad und im japanischen Garten des Hotels.
- Miyako Hotel Kyoto Hachijo: Im schönen Vier-Sterne-Hotel Miyako Kyoto Hachijo, das sich ideal für Familienreisen eignet, übernachten Kinder kostenlos. Das Miniatur-Einkaufszentrum mit Souvenirladen, Lebensmittelgeschäft und Schönheitssalon ist ideal für einen schnellen Einkauf, ohne das Hotel verlassen zu müssen.
Einchecken in ein Hotel in Kyoto, Ausgehen zum Kaiserpalast von Kyoto
DoubleTree by Hilton Kyoto Bahnhof
Hotel The Celestine Kyoto Gion
Miyako Hotel Kyoto Hachijo
Das könnte Sie auch interessieren

Reiseführer zum Maruyama Park | Kirschblüten sehen & Erkunden Sie Gion in Kyoto
Der Maruyama-Park liegt in den Hügeln des Higashiyama-Bezirks in Kyoto und ist eine atemberaubende Naturoase voller Schönheit und Charme. Er beherbergt Hunderte …

Familienfreundliche Attraktionen in Ehime | 7 lustige Unternehmungen mit Kindern
Ehime ist eine japanische Präfektur, die an der Nordwestküste der Insel Shikoku liegt. Sie ist bekannt für ihr warmes Klima und ihre …

Fortbewegung in Kyoto | Leitfaden für Hochgeschwindigkeitszüge, lokale Busse & Fahrradverleih
Japans ehemalige Hauptstadt Kyoto ist eine traditionsreiche Stadt voller faszinierender Eigenheiten. Neben den berühmten Tempeln und den ruhigen Gärten birgt Kyoto eine …

Nishiki-Markt | Die besten Geschäfte & Was man in Kyotos Speisekammer essen kann
Egal, ob Sie auf der Suche nach köstlichen Delikatessen sind, die Ihren Gaumen verwöhnen, eine reiche, jahrhundertealte Geschichte entdecken wollen oder ein …

Tagesausflüge von Fukuoka aus | 5 Routenideen für DIY-Tagestouren in Kyushu
Fukuoka mag zwar die Hauptstadt von Kyushu sein, ist aber sicher nicht die einzige sehenswerte Stadt auf Japans südlichster Insel. Die Stadt …

Bangkok Nachtleben | Beste Bars, Clubs & Beliebte Ausgehviertel
Bangkok ist bekannt für sein pulsierendes und vielseitiges Nachtleben, das für jeden etwas zu bieten hat, vom gelegentlichen Barbesucher bis hin zu …

Chatuchak-Markt: Besuch des größten Marktes in Bangkok
Der Chatuchak-Markt ist ein weitläufiger Markt im Chatuchak-Viertel von Bangkok. Er wird oft als „Chatuchak-Wochenendmarkt“ bezeichnet, da die meisten Händler samstags und …

5-Tage-Reiseplan für Bali | Leitfaden für Einsteiger für einen perfekten Urlaub in Indonesien
Bali ist ein wahres Paradies für Reisende, wo es immer etwas zu sehen und zu tun gibt. Die einzige Herausforderung besteht darin, …

Dinge zu tun in Dubrovnik, Kroatien | 15 unumgängliche Aktivitäten & Attraktionen
Dubrovnik wird oft als die „Perle der Adria“ bezeichnet und wird diesem Beinamen auch gerecht. Diese wunderschöne Stadt an der Südküste Kroatiens …

Rooftop Bars in Bangkok | Nightlife Spots mit toller Aussicht & Cocktails
Ganz gleich, ob Sie einen der typischen Cocktails oder ein Glas Wein genießen, der Panoramablick hoch über den belebten Straßen schafft eine …

Clubs in Seoul: Beste Bars, Theater & Nachtleben Aktivitäten
Das Nachtleben in Seoul ist so dynamisch und vielfältig wie die Stadt selbst und bietet für jeden etwas, egal ob Sie sich …

Die besten Hotels in Tokio: 13 beste Luxusunterkünfte & 5-Sterne-Unterkünfte
Die Hotelszene in Tokio ist ein schillerndes Spiegelbild der Stadt selbst: eine harmonische Mischung aus Tradition und modernster Innovation. Für anspruchsvolle Reisende …

Taipeh Nachtmarkt-Führer: die 13 besten Basare & DIY Food Tours
Die Nachtmärkte von Taipeh sind ein lebendiger und wesentlicher Teil des Charmes der Stadt und bieten ein intensives Erlebnis der lokalen Kultur, …

10 tolle Tagesausflüge von Paris aus | Die Landschaft in Frankreich
Paris ist eine unglaubliche Stadt voller Geschichte, Kultur und weltberühmter Sehenswürdigkeiten, aber manchmal bietet eine kurze Flucht aufs französische Land eine erfrischende …

Reiseplan Tokio: Die besten Aktivitäten bei einer 3-tägigen & 5-tägigen Reise
Eine Reise durch Tokio ist ein Abenteuer voller aufregender Kontraste – futuristische Wolkenkratzer stehen neben antiken Tempeln, und geschäftige Einkaufsviertel machen Platz …

Tour Dongdaemun in Seoul | Tipps zum Einkaufen & Design Plaza Attraktionen
Dongdaemun ist eine wichtige Touristenattraktion in Seoul und ein wichtiges Geschäftsviertel in Jongno-gu, einem zentralen Teil der Stadt. Reisende aus aller Welt …

Reiseplan Seoul: 3-tägige und 5-tägige Sightseeing-Touren durch Korea
Ein im Voraus geplanter Reiseplan für Seoul kann eine Rundreise durch Korea noch unglaublicher machen. Stellen Sie sich vor, eine gute Reise …

Tokio Reiseführer: 16 lustige Dinge in Akihabara zu tun
Der zentrale Tokioter Stadtteil Akihabra, auch einfach Akiba genannt, ist ein beliebtes Ziel für Fans von Anime und Manga. Hier können Besucher …

15 Luxushotels in Tokio | Resorts & 5-Sterne-Unterkünfte
Tokio, eine Stadt, die für ihre nahtlose Verbindung von Tradition und Innovation bekannt ist, bietet eine breite Palette von Luxusunterkünften, die allen …

11 günstige Hotels in Tokio: Unterkünfte für Budget-Reisende
Die besten günstigen Hotels in Tokio sind solche, die sowohl gut gelegen als auch günstig genug sind, um Ihr Budget für Sightseeing …