Nishiki-Markt | Die besten Geschäfte & Was man in Kyotos Speisekammer essen kann

Nishiki-Markt | Die besten Geschäfte & Was man in Kyotos Speisekammer essen kann background image

Egal, ob Sie auf der Suche nach köstlichen Delikatessen sind, die Ihren Gaumen verwöhnen, eine reiche, jahrhundertealte Geschichte entdecken wollen oder ein gemeinsames kulturelles Erlebnis suchen, in das Sie eintauchen können, der Nishiki-Markt in der Innenstadt von Kyoto ist der richtige Ort dafür. Die 400 Meter lange überdachte Straße, die von den Einheimischen „Kyoto’s Pantry“ genannt wird, ist voll mit über 100 Verkaufsständen, von denen einige Spieße mit Essen zum Mitnehmen verkaufen, andere kleine Plätze für eine schnelle Mahlzeit am Tisch haben und wieder andere Lebensmittel anbieten, von frischem Fisch bis hin zu lokal angebauten Produkten (die oft von den Verkäufern selbst angebaut werden).

Nishiki-Markt in Kyoto

Öffnungszeiten, Standort & Was Sie auf dem Nishiki-Markt erwartet

Der Nishiki-Markt liegt nur fünf Gehminuten vom Bahnhof Shijo entfernt und ist in der Regel montags bis freitags von 9.00 bis 17.30 Uhr und samstags von 9.00 bis 16.30 Uhr geöffnet – die ideale Anlaufstelle für einen Mittagsimbiss unterwegs. Beachten Sie jedoch, dass der Markt sonntags geschlossen ist und dass sich nicht alle Händler an die gleichen Öffnungszeiten halten wie der Markt selbst. Wenn Sie unbedingt einen bestimmten Anbieter besuchen möchten, empfehlen wir Ihnen, sich vor Ihrem Besuch über die Öffnungszeiten des Anbieters zu informieren.

Nishiki-Markt in Kyoto

Essen auf dem Nishiki-Markt

Auf dem Nishiki-Markt finden Sie zahlreiche Anbieter von Lebensmitteln, von Restaurants mit Sitzgelegenheiten über Lebensmittelgeschäfte bis hin zu Schnellimbissen für unterwegs. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach köstlichen Zutaten aus der Region sind, mit denen Sie Ihre eigenen Mahlzeiten zubereiten können, oder ob Sie auf der Suche nach einem kleinen Snack sind, um Ihren Hunger während Ihres Erkundungstages zu stillen – auf dem Markt werden Sie mit Sicherheit etwas Leckeres finden. Viele Anbieter geben sogar kostenlose Kostproben aus, so dass Sie genügend Platz in Ihrem Magen haben, um eine Vielzahl von Optionen zu testen.

Nishiki-Markt in Kyoto

Kyo Yasai Kanematsu

Wenn Sie Gemüse aus lokalem Anbau bevorzugen, sollten Sie unbedingt den Kyo Yasai Kanematsu auf dem Nishiki-Markt besuchen. Eine stolze Auslage mit einer großen Vielfalt an Gemüse der Saison empfängt Sie in diesem Geschäft. Da dieser Anbieter seine Produkte ausschließlich aus der Region Kyoto bezieht, sind die Preise höher als in einem typischen Lebensmittelgeschäft. Aber schon ein Blick auf die ausgestellten Produkte macht deutlich, dass es sich um hochwertige Erzeugnisse handelt. Dieses Gemüse ist perfekt und wartet nur darauf, in Scheiben, Würfel geschnitten und in Ihrem Lieblingsrezept gebraten zu werden. Wenn Sie Lust auf eine Mahlzeit haben, gibt es ein Restaurant, das an den Laden angeschlossen ist.

Meeresfrüchte auf dem Nishiki-Markt in Kyoto

Kimura Frischer Fisch

Japan ist bekannt für seine frischen, rohen Meeresfrüchte, und der älteste Stand auf dem Nishiki-Markt, Kimura Fresh Fish, ist das Ziel für einige der besten frischen Fische, die Sie in Ihrem Leben kosten werden. Dieser Stand bietet die Möglichkeit, im Stehen zu essen, eventuell einen kleinen Sitzbereich und Essen zum Mitnehmen. Einige köstliche Fan-Favoriten, die Sie bei diesem Anbieter ausprobieren sollten, sind:

  • Sashimi-auf-Stick
  • Tintenfisch
  • Auster
  • Muschel
  • Seeigel
  • Shirako
  • Thunfisch
  • Gelbschwanzfilets
  • Leber Ponzu
  • Rotfeuerfisch

Auster auf dem Nishiki-Markt in Kyoto

Austern in Watahan

Wenn wir schon von frischem Fisch sprechen, dann sind die Austern im Watahan eine weitere gute Option für klassische und exotische Meeresfrüchte. Zu den Favoriten der Fans gehören Austern, Lachs, Krabben und Kugelfisch! Frühere Gäste rühmen den Kugelfisch (in Japan Fugu genannt) als köstlich exotisch, der ein leichtes Brennen verursacht, weil Kugelfische Tetrodotoxin enthalten, ein Gift, das stärker ist als Zyanid. Nur erfahrene Köche bereiten diese Delikatesse zu, denn sie ist ein sehr begehrtes Gericht. Insgesamt werden in Japan jedes Jahr 10 000 Tonnen Fugu verzehrt, und nur sehr wenige Menschen (einige Statistiken sprechen von durchschnittlich 44 Personen) erkranken oder sterben jährlich an einer Fugu-Vergiftung. Wenn Sie bereit sind, dieses Risiko einzugehen, ist das Oysters at Watahan der richtige Ort für Sie.

Tamagoyaki auf dem Nishiki-Markt in Kyoto

Tanaka Keiran

Das Tanaka Keiran gilt als die erste Adresse für das japanische Gericht Tamagoyaki und ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Tamagoyaki (wörtlich übersetzt „Spiegelei“) ist eine Art Omelett, das häufig in einer rechteckigen Pfanne namens makiyakinabe oder tamagoyakiki zubereitet wird. Es wird durch das Zusammenrollen mehrerer Schichten von gekochtem Ei hergestellt und kann mit verschiedenen Zutaten zubereitet werden, die einen salzigen, süßen oder herzhaften Geschmack ergeben. Auch die Suppe in diesem Lokal wird sehr gelobt.

Tako Tamago auf dem Nishiki-Markt in Kyoto

Kai

Wenn Sie schon einmal von einer Delikatesse auf dem Nishiki-Markt gehört haben, dann ist es wahrscheinlich das Tako Tamago (was übersetzt „Tintenfischei“ bedeutet). Diesen winzigen Tintenfischen werden hart gekochte Wachteleier in den Kopf gestopft, dann werden sie aufgespießt, glasiert und gegrillt. Dieses seltsam anmutende Gericht sollte man unbedingt auf dem Markt probieren, denn es ist vielleicht die einzige Gelegenheit dazu.

Takoyaki auf dem Nishiki-Markt in Kyoto

Karikari Hakase

Karikari Hakase hat keine Sitzgelegenheit, sondern ist ein reines Take-away-Restaurant. Fans dieses Lokals empfehlen das Takoyaki, das in Japan allgemein als Vorspeisengericht gilt. Diese Köstlichkeit wird mit einem Teig auf Weizenmehlbasis zubereitet, der zu einer Kugel geformt und dann mit Tintenfisch, eingelegtem Ingwer, Tempura und grünen Zwiebeln gefüllt wird. Anschließend werden die Bällchen mit einer Mischung aus Mayonnaise und Takoyaki-Sauce, die der Worcestershire-Sauce ähnelt, glasiert.

Torisei Takoyakushi auf dem Nishiki-Markt in Kyoto

Torisei Takoyakushi

Wenn Sie mit der Verkostung der vielen Meeresfrüchte auf dem Nishiki-Markt fertig sind, gehen Sie zu Torisei Takoyakushi, wo Sie weitere Köstlichkeiten auf Fleischbasis finden. Dieser Anbieter ist für sein Aigamo-Entenfleisch und Yakitori (aufgespießtes, über Holzkohle gegrilltes Hähnchen) bekannt und perfektioniert seine Rezepte seit über 100 Jahren. Vielleicht finden Sie hier das frischeste Hähnchen, das Sie je gegessen haben, denn jeden Morgen wird frisches Geflügel angeliefert und vor dem Laden ausgestellt.

Einchecken im Hotel Gracery Kyoto Sanjo, Ausgehen zum Nishiki-Markt

Hotel Gracery Kyoto Sanjo, Kyoto FINDEN SIE EIN HOTEL IN KYOTO BUCHEN

Nishiki-Markt in Kyoto

Geschäfte auf dem Nishiki-Markt

Neben lokalen Anbietern finden Sie auf dem Nishiki-Markt auch zahlreiche Geschäfte, die von Kyoto inspirierten Schmuck als Souvenirs verkaufen. Eine Handvoll Geschäfte verkaufen auch Küchenutensilien, von personalisierten Essstäbchen bis hin zu Besteck.

Aritsugu

Die Geschichte dieses Händlers, der zu den ursprünglichen Messermachern Japans gehört, reicht bis ins Jahr 1500 zurück. Ursprünglich stellte Aritsugu Schwerter für das japanische Kaiserhaus her, doch in Friedenszeiten passte man sich an und produzierte stattdessen scharfe Messer für die Schnitzerei von Statuen. Mit der Zeit expandierte dieser Anbieter in den Bereich der Küchenartikel, die Sie bei einem Besuch in seinem Geschäft auf dem Markt finden werden. Der Standort im Nishiki-Markt ist seit 1981 ihr Hauptgeschäft. Holen Sie sich unbedingt ein brandneues Küchenmesser mit persönlicher Gravur als einzigartiges Souvenir (aber vergessen Sie nicht, es vor dem Flug in Ihr aufgegebenes Gepäck zu packen – diese hochwertigen Messer sind nicht handgepäcktauglich).

Sugi Honig Shop

Der Sugi Honey Shop im Nishiki Market ist von 10 bis 18.45 Uhr geöffnet und bietet Honigköstlichkeiten von Kopf bis Fuß (im wahrsten Sinne des Wortes – sogar die Bodenfliesen haben die Form einer Honigwabe). Holen Sie sich eine Flasche oder eine Packung mit Stäbchen eines ihrer Honigsorten mit Fruchtgeschmack. Das Angebot reicht von Blaubeere über Zitrone bis hin zu Mango und mehr. Sie können auch eine köstliche Tasse heißen oder eisgekühlten Tee in einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen probieren oder einen Becher Honigeis essen. Sie werden sicher nicht nur für Ihren Gaumen süße Leckereien finden. Sugi Honey Shop verkauft eine Reihe von Hautpflegeprodukten und Nahrungsergänzungsmitteln, darunter auch den seltenen Inhaltsstoff Gelee Royale. Gelée Royale unterscheidet sich vom Honignektar dadurch, dass es sich um eine cremige Substanz handelt, die von den Arbeitsbienen hergestellt und nur von der Bienenkönigin verzehrt wird. Er kann nur in sehr geringen Mengen gewonnen werden, soll aber viele nahrhafte und energiespendende Eigenschaften haben. Außerdem finden Sie hier mit Honig angereicherte Nachtcremes, Lotionen und Reinigungsmittel zur Verjüngung Ihrer Haut. Sugi Bee Garden, dem nachgesagt wird, den besten Honig Japans zu verkaufen, hat seit seiner Gründung im Jahr 1946 durch Takeo Sugi die Kunst der Imkerei und Honiggewinnung perfektioniert. Sugi sah in Kumamoto auf der japanischen Insel Kyushu den perfekten Ort für die Herstellung und Ernte von Honig, da dort das ganze Jahr über ein relativ warmes Klima herrschte. Er begann mit nur drei Bienenstöcken und arbeitete unermüdlich daran, das bestmögliche System sowohl für die Aufzucht als auch für die Gewinnung seines süßen, goldenen Honigs zu entwickeln. Im Laufe der Generationen hat sich Sugi Bee Garden zu einem Imkerei- und Honiggewinnungsbetrieb in Kumamoto, Akita und Hokkaido entwickelt. Sie haben auch Honigläden in ganz Japan und sogar in einigen Ländern in Übersee eröffnet. Für die besten Honigprodukte ist der Sugi Honey Shop auf dem Nishiki-Markt ein Muss.

Tsunoki

Wenn Sie in der Stimmung für eine Leckerei sind, die ein wenig mehr Kick hat, nachdem Sie Ihren süßen Zahn gestillt haben, ist Tsunoki der richtige Ort. Dieser 200 Jahre alte Laden bietet eine große Auswahl an Spirituosen, von Sake über japanischen Whiskey bis hin zu lokalen Biersorten. Auf die Qualität der Getränke dieses Anbieters können Sie sich verlassen, denn der Inhaber ist dafür bekannt, dass er alle lokalen Biersorten probiert, bevor er sie in seinem Laden anbietet. Viele Hotelrestaurants bieten zwar Sake an, aber wenn Sie einen authentischen Geschmack von erstklassigem, lokalem Bier haben möchten, sollten Sie Ihren eigenen Sake auf dem Markt kaufen. Wenn Sie daran teilnehmen wollen, denken Sie daran, dass das Mindestalter für Alkoholkonsum in Japan bei 20 Jahren liegt, und achten Sie darauf, ob Ihr Hotel Vorschriften für das Mitbringen von Getränken auf Ihr Zimmer hat.

Einchecken im Kyoto Granbell Hotel, Ausgehen zum Nishiki-Markt

Kyoto Granbell Hotel FINDEN SIE EIN HOTEL IN KYOTO BUCHEN

Nishiki-Markt in Kyoto

Nishiki Markt Etiquitte Dos & Don’ts

Wenn Sie in ein fremdes Land reisen, ist es wichtig, dass Sie die kulturellen Gepflogenheiten und die Etikette des Ortes kennen. So vermeiden Sie nicht nur, als Tourist aufzufallen, sondern können auch sicherstellen, dass Sie mit den Einheimischen in Kontakt kommen und gute Manieren an den Tag legen. Beim Besuch des Nishiki-Marktes und während Ihrer Reise durch den Großraum Kyoto sollten Sie die folgenden Punkte im Hinterkopf behalten.

Machen:

  • Bleiben Sie an dem Stand, an dem Sie Ihr Essen gekauft haben, wenn Sie es sofort essen möchten
  • Wenn Sie Essen zum Mitnehmen gekauft haben, lassen Sie es in seiner Verpackung, bis Sie den Markt verlassen und einen geeigneten Platz zum Essen gefunden haben
  • Wenn Sie sich dafür entscheiden, an dem Stand zu essen, an dem Sie Ihr Essen gekauft haben, stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Müll in den entsprechenden Behältern entsorgen, die sich neben dem Stand befinden, an dem Sie eingekauft haben, da Müllvermeidung in der japanischen Kultur sehr verpönt ist
  • Es wird empfohlen, eine Plastiktüte mitzubringen, in der Sie Ihren Müll aufbewahren können, wenn Sie außerhalb des Marktes oder in der Nähe eines Abfalleimers Müll produzieren. Sie können Ihren Müllsack in Ihr Hotel zurückbringen und dort entsorgen. Das Reinigungspersonal sollte diese Behälter regelmäßig leeren.
  • Wenn Sie mit anderen unterwegs sind und die Möglichkeit haben, ein Getränk auszuschenken, achten Sie darauf, dass Sie nicht Ihr eigenes Getränk ausschenken. Schenken Sie stattdessen Ihren Begleitern zuerst einen Drink ein, und lassen Sie sich von einem von ihnen ebenfalls einen einschenken. In Japan richtet sich die Reihenfolge, in der sich eine Gruppe gegenseitig die Getränke einschenkt, oft nach Status und Dienstalter. Aber es ist auch einfach eine höfliche Aktion, an der Sie mit Ihren Reisebegleitern teilnehmen können.
  • Wenn Sie nach dem Weg fragen oder ihn angeben, zeigen Sie nicht mit dem Finger, sondern mit einer offenen Hand in die Richtung, in die Sie sich beziehen
  • Beim Verzehr von Nudelgerichten sollten Sie die Nudeln schlürfen, anstatt sie zu beißen. Dies ist ein Kompliment an den Küchenchef und ein Zeichen dafür, dass Ihnen das Essen schmeckt.
  • Reservieren Sie sich das Schnäuzen für die Toiletten und Ihr Hotelzimmer
  • Lernen Sie die Grundlagen des Bogenschießens. Die Verbeugung ist in Japan ein üblicher Gruß. Eine Verbeugung ist eine angemessene Körpersprache, um Hallo, Auf Wiedersehen, Danke und Entschuldigung zu sagen. Um sich richtig zu verbeugen, halten Sie Rücken und Nacken gerade und beugen Sie sich nur in den Hüften. Ein Nicken ist manchmal auch ein angemessener körperlicher Ausdruck des Dankes.

Tun Sie es nicht:

  • Spazieren Sie herum, während Sie die gekauften Lebensmittel essen, oder bleiben Sie vor den Geschäften rund um den Markt stehen, um Ihre Einkäufe zu essen. Dies wird auf dem Markt als unsicher und möglicherweise gefährlich angesehen und gilt in der japanischen Kultur als unhöfliches Verhalten.
  • Entsorgen Sie den Müll, den Sie während Ihres Besuchs produzieren, in den Abfallbehältern in der Nähe der Verkaufsautomaten an den Außenstraßen. Diese Behälter sind für die Benutzung durch die Kunden von Verkaufsautomaten bestimmt.
  • Wurf. Wie bereits erwähnt, ist dieses Verhalten in Japan sehr anstößig.
  • Schenken Sie Ihr eigenes Getränk ein oder lassen Sie Ihre Mitreisenden ihr eigenes Getränk einschenken.
  • Wenn Sie einem Mitreisenden einen Bissen von Ihrem Essen anbieten möchten, verwenden Sie nicht das Ende der Stäbchen, mit denen Sie bereits gegessen haben. Benutzen Sie stattdessen das andere Ende, denn es ist verpönt und gilt als unhygienisch, aus denselben Utensilien wie andere zu essen.
  • Zeigen Sie mit Ihren Stäbchen auf irgendetwas oder irgendjemanden.
  • Spielen Sie mit Ihren Stäbchen oder benutzen Sie sie für etwas anderes als den vorgesehenen Zweck.
  • Zeigen Sie auf niemanden oder in irgendeine Richtung, da das Zeigen als bedrohlich und aggressiv angesehen wird.
  • Wenn Sie zu einer Mahlzeit grünen Tee erhalten, fügen Sie ihm keinen Zucker oder Sahne hinzu. Dies wird als unhöflich angesehen.
  • Wenn Sie erkältet sind oder unter Allergien leiden, schnäuzen Sie sich nicht in der Öffentlichkeit, da dies als unhygienisch und unhöflich angesehen wird.
  • Geben Sie Ihren Kellnern oder Verkäufern Trinkgeld. Dies könnte als Beleidigung aufgefasst werden, da Sie glauben, dass die Absicht des Servierers, Ihnen einen guten Dienst zu erweisen, darin besteht, sich eine Belohnung zu verschaffen, und nicht einfach darin, sich selbst an einen hohen Servicestandard zu halten.

Einchecken im Hotel Nikko Princess Kyoto, Ausgehen zum Nishiki-Markt

Hotel Nikko Princess Kyoto FINDEN SIE EIN HOTEL IN KYOTO BUCHEN

Higashi Hongan-ji-Tempel in Kyoto

5 Andere Attraktionen in der Nähe des Nishiki-Marktes

Wenn Sie sich auf dem Nishiki-Markt satt gegessen haben, wollen Sie bestimmt noch mehr von der Kultur Kyotos kennen lernen. Wir empfehlen die folgenden Attraktionen: Im Internationalen Manga-Museum Kyoto wimmelt es von japanischen Graphic Novels und Comics. Wenn Sie gerne erfahren möchten, wie Manga entstanden sind und wie sie im Laufe der Jahre an Popularität gewonnen haben, sollten Sie diesem Museum unbedingt einen Besuch abstatten. Außerdem gibt es Lesebereiche, wenn Sie tiefer eintauchen möchten – aber seien Sie sich bewusst, dass der größte Teil der Inhalte auf Japanisch verfasst ist, so dass Sie über ziemlich gute Sprachkenntnisse verfügen müssen, um den Manga zu verstehen. Die Kawaramachi Shopping Area ist eine fast 300 Jahre alte Straße mit einer Vielzahl von Geschäften, die alles von Schuhen über Handtaschen bis hin zu Mode anbieten. Schauen Sie unbedingt im DUCEMIX-Shop vorbei, um Souvenirs zu kaufen und einheimische Kunst zu bewundern. Die Shinkyogoku-Einkaufsstraße, die sich am Ende des Nishiki-Marktes befindet, ist ein idealer Ort, um die Geschäfte zu erkunden und tolle Souvenirs zu kaufen. Auch diese Straße ist vollständig überdacht, so dass Sie bei jedem Wetter einen Besuch abstatten können. Die Geschäfte bieten alles von Mode über Dekoration bis hin zu Haushaltswaren in einem breiten Preisspektrum an, so dass Sie für jeden Geldbeutel etwas Schönes finden. Der Higashi Hongan-ji-Tempel, auch bekannt als östlicher Tempel des ursprünglichen Gelübdes oder Ohigashisan, ist ein buddhistischer Shin-Tempel. Seit 1670 befindet sich auf dem Gelände ein Mausoleum, in dem die Asche von Shinran, dem Begründer des buddhistischen Shin-Glaubens, ruht. Diese heilige Stätte hat eine bewegte Geschichte, denn sie wurde im Laufe der Jahrhunderte aufgrund von Bränden mehrfach wiederaufgebaut. Hier können Sie auf demselben Gelände wandeln, auf dem auch eine Reihe sehr einflussreicher buddhistischer Shin-Philosophen gewandelt sind. Unweit des Higashi Hongan-ji-Tempels befindet sich der Shosei-en-Garten. Die parkähnliche Anlage dieses wunderschönen Gartens ist eine Oase der Ruhe inmitten der lauten Stadtgebiete von Kyoto. Spazieren Sie zwischen traditionellen Villen und über Brücken entlang eines großen Teichs und entspannen Sie sich von der Hektik der Straßen der Stadt.

Einchecken im Yurinen, Ausgehen zum Shosei-en Garten

Yurinen, Kyoto FINDEN SIE EIN HOTEL IN KYOTO BUCHEN

Agoji-Reiseführer-Einkaufen

Das könnte Sie auch interessieren

Next
Reiseführer zum Maruyama Park | Kirschblüten sehen & Erkunden Sie Gion in Kyoto Image

Reiseführer zum Maruyama Park | Kirschblüten sehen & Erkunden Sie Gion in Kyoto

Der Maruyama-Park liegt in den Hügeln des Higashiyama-Bezirks in Kyoto und ist eine atemberaubende Naturoase voller Schönheit und Charme. Er beherbergt Hunderte …

Familienfreundliche Attraktionen in Ehime | 7 lustige Unternehmungen mit Kindern Image

Familienfreundliche Attraktionen in Ehime | 7 lustige Unternehmungen mit Kindern

Ehime ist eine japanische Präfektur, die an der Nordwestküste der Insel Shikoku liegt. Sie ist bekannt für ihr warmes Klima und ihre …

Fortbewegung in Kyoto | Leitfaden für Hochgeschwindigkeitszüge, lokale Busse & Fahrradverleih Image

Fortbewegung in Kyoto | Leitfaden für Hochgeschwindigkeitszüge, lokale Busse & Fahrradverleih

Japans ehemalige Hauptstadt Kyoto ist eine traditionsreiche Stadt voller faszinierender Eigenheiten. Neben den berühmten Tempeln und den ruhigen Gärten birgt Kyoto eine …

Tagesausflüge von Fukuoka aus | 5 Routenideen für DIY-Tagestouren in Kyushu Image

Tagesausflüge von Fukuoka aus | 5 Routenideen für DIY-Tagestouren in Kyushu

Fukuoka mag zwar die Hauptstadt von Kyushu sein, ist aber sicher nicht die einzige sehenswerte Stadt auf Japans südlichster Insel. Die Stadt …

Kaiserpalast Kyoto - Führungen, Öffnungszeiten & Nahe gelegene Attraktionen in Japan Image

Kaiserpalast Kyoto - Führungen, Öffnungszeiten & Nahe gelegene Attraktionen in Japan

Der Kaiserpalast von Kyoto ist ein Fenster in die reiche kaiserliche Geschichte Japans und bietet Besuchern einen Einblick in die elegante Architektur …

Bangkok Nachtleben | Beste Bars, Clubs & Beliebte Ausgehviertel Image

Bangkok Nachtleben | Beste Bars, Clubs & Beliebte Ausgehviertel

Bangkok ist bekannt für sein pulsierendes und vielseitiges Nachtleben, das für jeden etwas zu bieten hat, vom gelegentlichen Barbesucher bis hin zu …

Chatuchak-Markt: Besuch des größten Marktes in Bangkok Image

Chatuchak-Markt: Besuch des größten Marktes in Bangkok

Der Chatuchak-Markt ist ein weitläufiger Markt im Chatuchak-Viertel von Bangkok. Er wird oft als „Chatuchak-Wochenendmarkt“ bezeichnet, da die meisten Händler samstags und …

5-Tage-Reiseplan für Bali | Leitfaden für Einsteiger für einen perfekten Urlaub in Indonesien Image

5-Tage-Reiseplan für Bali | Leitfaden für Einsteiger für einen perfekten Urlaub in Indonesien

Bali ist ein wahres Paradies für Reisende, wo es immer etwas zu sehen und zu tun gibt. Die einzige Herausforderung besteht darin, …

Dinge zu tun in Dubrovnik, Kroatien | 15 unumgängliche Aktivitäten & Attraktionen Image

Dinge zu tun in Dubrovnik, Kroatien | 15 unumgängliche Aktivitäten & Attraktionen

Dubrovnik wird oft als die „Perle der Adria“ bezeichnet und wird diesem Beinamen auch gerecht. Diese wunderschöne Stadt an der Südküste Kroatiens …

Rooftop Bars in Bangkok | Nightlife Spots mit toller Aussicht & Cocktails Image

Rooftop Bars in Bangkok | Nightlife Spots mit toller Aussicht & Cocktails

Ganz gleich, ob Sie einen der typischen Cocktails oder ein Glas Wein genießen, der Panoramablick hoch über den belebten Straßen schafft eine …

Clubs in Seoul: Beste Bars, Theater & Nachtleben Aktivitäten Image

Clubs in Seoul: Beste Bars, Theater & Nachtleben Aktivitäten

Das Nachtleben in Seoul ist so dynamisch und vielfältig wie die Stadt selbst und bietet für jeden etwas, egal ob Sie sich …

Die besten Hotels in Tokio: 13 beste Luxusunterkünfte & 5-Sterne-Unterkünfte Image

Die besten Hotels in Tokio: 13 beste Luxusunterkünfte & 5-Sterne-Unterkünfte

Die Hotelszene in Tokio ist ein schillerndes Spiegelbild der Stadt selbst: eine harmonische Mischung aus Tradition und modernster Innovation. Für anspruchsvolle Reisende …

Taipeh Nachtmarkt-Führer: die 13 besten Basare & DIY Food Tours Image

Taipeh Nachtmarkt-Führer: die 13 besten Basare & DIY Food Tours

Die Nachtmärkte von Taipeh sind ein lebendiger und wesentlicher Teil des Charmes der Stadt und bieten ein intensives Erlebnis der lokalen Kultur, …

10 tolle Tagesausflüge von Paris aus | Die Landschaft in Frankreich Image

10 tolle Tagesausflüge von Paris aus | Die Landschaft in Frankreich

Paris ist eine unglaubliche Stadt voller Geschichte, Kultur und weltberühmter Sehenswürdigkeiten, aber manchmal bietet eine kurze Flucht aufs französische Land eine erfrischende …

Reiseplan Tokio: Die besten Aktivitäten bei einer 3-tägigen & 5-tägigen Reise Image

Reiseplan Tokio: Die besten Aktivitäten bei einer 3-tägigen & 5-tägigen Reise

Eine Reise durch Tokio ist ein Abenteuer voller aufregender Kontraste – futuristische Wolkenkratzer stehen neben antiken Tempeln, und geschäftige Einkaufsviertel machen Platz …

Tour Dongdaemun in Seoul | Tipps zum Einkaufen & Design Plaza Attraktionen Image

Tour Dongdaemun in Seoul | Tipps zum Einkaufen & Design Plaza Attraktionen

Dongdaemun ist eine wichtige Touristenattraktion in Seoul und ein wichtiges Geschäftsviertel in Jongno-gu, einem zentralen Teil der Stadt. Reisende aus aller Welt …

Reiseplan Seoul: 3-tägige und 5-tägige Sightseeing-Touren durch Korea Image

Reiseplan Seoul: 3-tägige und 5-tägige Sightseeing-Touren durch Korea

Ein im Voraus geplanter Reiseplan für Seoul kann eine Rundreise durch Korea noch unglaublicher machen. Stellen Sie sich vor, eine gute Reise …

Tokio Reiseführer: 16 lustige Dinge in Akihabara zu tun Image

Tokio Reiseführer: 16 lustige Dinge in Akihabara zu tun

Der zentrale Tokioter Stadtteil Akihabra, auch einfach Akiba genannt, ist ein beliebtes Ziel für Fans von Anime und Manga. Hier können Besucher …

15 Luxushotels in Tokio | Resorts & 5-Sterne-Unterkünfte Image

15 Luxushotels in Tokio | Resorts & 5-Sterne-Unterkünfte

Tokio, eine Stadt, die für ihre nahtlose Verbindung von Tradition und Innovation bekannt ist, bietet eine breite Palette von Luxusunterkünften, die allen …

11 günstige Hotels in Tokio: Unterkünfte für Budget-Reisende Image

11 günstige Hotels in Tokio: Unterkünfte für Budget-Reisende

Die besten günstigen Hotels in Tokio sind solche, die sowohl gut gelegen als auch günstig genug sind, um Ihr Budget für Sightseeing …